Deutsch

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Weiterleitung

Weiterleitung nach:

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 28c56da6-bc29-4ea6-849f-0fc8fd3583c1
    • keywords:
      • 0: Kolonialismus
      • 1: Deutsche Kolonien
      • 2: Deutsche Kolonialpolitik
      • 3: Deutsches Kaiserreich
      • 4: Namibia
      • 5: Kolonien
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Klexikon Eintrag zu den deutschen Kolonien. Deutsche Kolonien waren Gebiete, die das Deutsche Kaiserreich außerhalb Europas besaß. Die größten lagen in Afrika, einige kleinere auch in Asien und Ozeanien. Die Deutschen nannten ihre Kolonien „Schutzgebiete“. Damit war gemeint, dass die deutsche Armee dort deutsche Kaufleute und ihre Schiffe beschützte. Damit wollte der Regierungsschef Bismarck den deutschen Kolonialismus auch beschönigen, denn das Wort Kolonie hatte schon damals einen schlechten Klang.
    • dateModified: 2022-06-16T15:00:17Z
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.4
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/28c56da6-bc29-4ea6-849f-0fc8fd3583c1
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsche_Kolonien
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2022-02-22T08:45:53Z
    • name: Deutsche Kolonien – Klexikon – das Kinderlexikon
    • creditText: Klexikon
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/glossary
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=28c56da6-bc29-4ea6-849f-0fc8fd3583c1&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719661699738