Vorlage:Taste
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Dieser Textbaustein aus der Wikipedia soll Tastatureingaben veranschaulichen.
Syntax
{{Taste|Tastenname}}
Weitere Hinweise:
- Verbinde mehrere Tasten mit einem +, falls sie gehalten werden müssen. Beispiel: Strg + Alt + Entf
- Verwende ein Komma, um zu kennzeichen, dass alle Tasten wieder losgelassen werden sollen. Beispiel: Alt + D, S
Für die Reihenfolge empfiehlt sich, immer zuerst die Shift-Taste zu verwenden, dann die Strg- bzw. Ctrl-Taste und erst am Schluss die Alt-Taste; Die Alt-Taste kann vor allem unter Windows schon alleine durch das Drücken zum Beispiel das Menu aktivieren, die Shift-Taste ist die „Harmloseste“.
Parameter
| Nr. | erf./opt. | Erklärung | Vorgabe |
|---|---|---|---|
| 1 | optional | Der Text, der auf der Taste angezeigt wird. | Taste |
| 2 | optional | Die Hintergrundfarbe des Textes | #F9F9F9 |
| 3 | optional | Die Schriftfarbe | #000000 |
| 4 | optional | Die Farbe des Randes | #AAAAAA |
| 5 | optional | Die Farbe des Schattens | #DDDDDD |
Sondertasten
| Name | Aussehen |
|---|---|
| Shift | ⇧ Shift |
| Umschalt | ⇧ Umschalt |
| Shift links | ⇧ Shift links |
| Shift rechts | ⇧ Shift rechts |
| Capslock | ⇪ Capslock |
| Enter | ↵ Enter |
| cmd | ⌘ cmd |
| Command | ⌘ Command |
| Opt | ⌥ Opt |
| Option | ⌥ Option |
| Tab | ↹ Tab |
| Löschen | ← Löschen |
| Meta | ⊞ Meta |
| Win | ⊞ Win |
| Windows | ⊞ Windows |
| Menü | ≣ Menü |
| Oben | ↑ |
| Unten | ↓ |
| Links | ← |
| Rechts | → |
| Shift left | ⇧ Shift left |
| Shift right | ⇧ Shift right |
| Return | ↵ Return |
| Backspace | ← Backspace |
Farbbeispiele
| Parameter-Nr. | Blau | Orange | Grau | Rot | Grün | Cyan | Gelb | Rosa | Schwarz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2 | #00F | #FA5 | #999 | #F88 | #0F0 | #0FF | #FF0 | #FAF | #555 |
| 3 | #DDF | #621 | #000 | #800 | #040 | #044 | #440 | #424 | #EEE |
| 4 | #008 | #F73 | #444 | #D22 | #080 | #088 | #880 | #848 | #000 |
| 5 | #88F | #FB8 | #AAA | #FAA | #8F8 | #8FF | #FF8 | #F8F | #888 |
| Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. |
|
Taste
