Griechische Götter
Die Alten Griechen glaubten an mehrere Götter. Ein Gott hatte mehrere Aufgaben. Wer etwas brauchte, betete zu diesem Gott oder besuchte einen Tempel.
Der wichtigste Gott hieß Zeus. Neben ihm gab es Brüder, wie zum Beispiel Poseidon, den Gott des Meeres. Außerdem hatte Zeus mehrere Kinder, wie Aphrodite, die Göttin der Liebe. Manche Götter hatten mit Menschen Kinder, das waren dann Halbgötter. Man glaubte, dass die zwölf wichtigsten Götter auf dem höchsten Berg Griechenlands, dem Olymp, wohnen würden.
Bei den Griechen kommen die Götter auch in Sagen und anderen Geschichten vor. In Homers Erzählungen über Troja etwa helfen Götter den Helden. Für viele Griechen waren die Götter sehr wichtig, andere haben kaum daran geglaubt. Philosophen wie Sokrates sprachen nicht so sehr über einzelne Götter, sondern vom „Göttlichen“. Das erinnert schon ein wenig an den einzigen Gott in anderen Religionen.
Im Altertum hatten die Völker ihre eigenen Götter. Man sah aber, dass Götter von anderen Völkern den eigenen ähnlich waren. Unter den römischen Göttern hatte Zeus den Namen Jupiter, Aphrodite hieß Venus.
Später waren die Menschen in Europa Christen. Aber selbst dann gab es Künstler, die griechische Götter gemalt oder in Statuen gezeigt haben. Die alten Geschichten eigneten sich immer noch gut für prächtige Gemälde.
- Pinax with Persephone and Hades Enthroned, 500-450 BC, Greek, Locri Epizephirii, Mannella district, Sanctuary of Persephone, terracotta - Cleveland Museum of Art - DSC08242.JPG
Vor 2500 Jahren: Hades, Gott der Unterwelt, mit seiner Tochter Persephone.
- Zeus Otricoli Pio-Clementino Inv257.jpg
Zeus, der Göttervater. Diese Statue stammt aus dem Alten Rom, das Vorbild war griechisch.
- Athena ciste.jpg
Athene war die Beschützerin der Wissenschaft. Von ihr hat die Stadt Athen den Namen.
- Getty Villa - Collection (5305374810).jpg
Auf einer alten Vase: Paris von Troja mit den Göttinnen Aphrodite, Athene und Hera.
- Antonio del Pollaiolo - Ercole e l'Idra e Ercole e Anteo - Google Art Project.jpg
Auf einem 500 Jahre altem Gemälde: Der Halbgott Herakles schlägt der Schlange Hydra die Köpfe ab.
Zu „Griechische Götter“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.
