Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungWien - Musikverein, großer Saal.JPG
Deutsch: Der große Saal, auch als "Goldener Saal" bezeichnet, im Wiener Musikvereinsgebäude (rund 2 Stunden nach dem Ende des Neujahrskonzertes 2015). Der Innenausbau besteht zur Gänze aus Holz, das großteils mit goldener Farbe lackiert wurde.
Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 30580 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Description= {{de|1=Der große Saal, auch als "Goldener Saal" bezeichnet, im Wiener Musikvereinsgebäude nach rund 2 Stunden vom Ende des Neujahrskonzertes 2015. Der Innenausbau besteht zur Gänze aus Holz, we...
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Klexikon – das Kinderlexikon. Durch die Nutzung von Klexikon – das Kinderlexikon erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.