Datei:Tübingen - Altstadt - Neckarfront - Ansicht von Neckarinsel mit Stocherkahn.jpg

Originaldatei (7.287 × 4.796 Pixel, Dateigröße: 31,52 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungTübingen - Altstadt - Neckarfront - Ansicht von Neckarinsel mit Stocherkahn.jpg |
Deutsch: Tübingen: Mit das bekannteste historische Gebäude-Ensemble der Altstadt dürfte die so genannte Neckarfront sein, die fast vollständig aus denkmalgeschützten Gebäuden besteht. Hier eine Ansicht aus Süd-Südwesten von der Neckarinsel über den Neckar, passenderweise mit einem typischen Tübinger Stocherkahn. Links der Hölderlinturm hinter seiner prächtigen Trauerweide, rechts davon die Reihe der historischen Bürgerhäuser.
English: Tübingen, Germany: Probably the best known ensemble of historic buildings in Tübingen is the so-called Neckarfront, which consists almost entirely of listed buildings. It is mostly photographed from the Neckar bridge, therefore with this photo I have tried to show a less known view from the island in the river Neckar. In the middle on the river Neckar there is a Stocherkahn (punt) passing, very typical for Tübingen. On the left you see the Hölderlinturm behind its magnificent weeping willow, on the right the row of historic town houses.
Polski: Tybinga, Niemcy: Jeden z najsłynniejszych zespołów budynków staromiejskich, tzw. Neckarfront, składający się prawie w całości z zabytkowych kamienic. Widok z południowo-zachodniej części wyspy platanów Plataneninsel, wraz z typową łódką płynącą po rzece Neckar. Po lewej, skryta za okazałą wierzbą płaczącą, wieża Hölderlina, w której spędził 5 ostatnich lat życia.
Українська: Тюбінген, Німеччина: Напевно, найвідоміший ансамбль історичних будівель у Тюбінгені - це так званий «Некарфронт», який майже повністю складається із перелічених будівель. Здебільшого фотографовав з мосту Некар, тому на цій фотографії я спробував показати менш відомий вид з "Платанінінселя" (острова платанів). Посередині на річці Некар знаходиться прохід для човнів Stocherkahn, що є типовим для Тюбінгена. Зліва ви бачите Hölderlinturm за його чудовою плакучою вербою, праворуч ряд історичних міських будинків.
Čeština: Skupina historických domů s názvem Neckarfront v německém městě Tübingen na nábřeží řeky Neckar.
Español: Vista de un conjunto de edificios históricos a orillas del río Neckar en el casco antiguo de Tubinga desde el suroeste de la isla de los plátanos. A la izquierda, la torre Hölderlin detrás de un sauce llorón, frente a ella, en el Neckar, navega una embarcación típica de Tubinga, el Stocherkahn.
Magyar: Tübingen; Az óváros leghíresebb történelmi épületegyüttese, az úgynevezett Neckarfront a Platán-sziget délnyugati részéről. Bal oldalon a Hölderlin-torony a szomorúfűz mögött, előtte a Neckaron tipikusan Tübingenre jellemző csónak (Németország)
한국어: 일명 네카르프론트라 불리는 이곳은 독일 튀빙겐의 관광 명소이다. 대부분의 건물이 문화재로 등록되어 있다. 이 사진은 네카르강의 작은 섬에서 찍은 것이다. 강에는 작은 배가 떠가는데, 튀빙겐에서는 흔한 풍경이다. 사진 왼쪽에는 아름다운 수양버들 뒤로 시인 프리드리히 횔덜린이 살았던 횔덜린 탑이 보인다.
Эрзянь: Тюбинген, Германия: ашти лемдязь Неккарфронт (Neckarfront) таркасонть. Фотось теезь Платаненинзелю» (платанонь усият) (Plataneninsel). Куншка таркасо, Неккар лейсэнть ашти Стохеркан Stocherkahn (платанонь усият) таркась, кона Тюбингенсэ сеетьстэ вастневи. Керш ёндо неят Hölderlinturm кона кекшеви кальчувтнэсэ.
Nederlands: Vrijwel al deze gebouwen langs de oever van de Neckar in Tübingen in Baden-Württemberg vallen onder de Duitse monumentenzorg
Português: Panorama de um conjunto de edifícios históricos às margens do rio Neckar no bairro antigo de Tübingen, Alemanha, visto do sudoeste da ilha dos plátanos. À esquerda, a torre Hölderlin atrás de um salgueiro-chorão, em frente a ela, no Neckar, navega uma embarcação típica de Tübingen, o Stocherkahn |
Datum | Aufgenommen am 6. August 2019, 11:39:40 |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Roman Eisele |
Kameraposition | 48° 31′ 07,85″ N, 9° 03′ 19,8″ O ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Farbraum![]() InfoField | Diese Bilddatei benutzt den sRGB-Farbraum. (Heutzutage unterstützen glücklicherweise die meisten Systeme und Programme Farbraum- und ICC-Farbprofil-Informationen. Es kann aber immer noch Ausnahmen geben: veraltete oder falsch eingestellte Software kann die Bildfarben falsch darstellen. Falls Fehlfarben auftreten oder das Bild flau und kontrastarm wirkt, sollten Sie ein anderes Programm bzw. ein anderes Gerät zum Betrachten wählen.) |
Persönliche Foto-ID InfoField | RQBA7935 (Dies ist die Identifikationsnummer dieser Fotografie in meinem Archiv. Bitte löschen Sie sie nicht: sie ist für mich sehr nützlich. Sie können diese ID benutzen, wenn Sie eines meiner Bilder eindeutig bezeichnen möchten.) |
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | © Roman Eisele / CC BY-SA 4.0 |
Dieses Bild verwenden![]() ![]() ![]() InfoField | Sie können dieses Bild kostenlos unter den Bedingungen der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 verwenden. Dies bedeutet insbesondere:
|
Dieses Bild bearbeiten InfoField | Wenn Sie dieses Bild für Commons bearbeiten möchten, laden Sie Ihre bearbeitete Version bitte unter einem neuen Dateinamen hoch. Meine eigene Version des Bildes muss erhalten und leicht zugänglich bleiben. Bitte verwenden Sie auf der Beschreibungsseite für Ihre Version eine der Vorlagen {{Derived from}} oder {{Extracted from}}, um einen Link zu meiner Version des Bildes herzustellen. Vielen Dank! |
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2019 hochgeladen.
Afrikaans ∙ Alemannisch ∙ العربية ∙ جازايرية ∙ azərbaycanca ∙ Bikol Central ∙ беларуская ∙ беларуская (тарашкевіца) ∙ български ∙ বাংলা ∙ brezhoneg ∙ bosanski ∙ català ∙ čeština ∙ Cymraeg ∙ dansk ∙ Deutsch ∙ Zazaki ∙ Ελληνικά ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ eesti ∙ euskara ∙ فارسی ∙ suomi ∙ français ∙ Frysk ∙ Gaeilge ∙ galego ∙ עברית ∙ हिन्दी ∙ hrvatski ∙ magyar ∙ հայերեն ∙ Bahasa Indonesia ∙ Ido ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ ქართული ∙ 한국어 ∙ кыргызча ∙ Lëtzebuergesch ∙ latviešu ∙ Malagasy ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ Bahasa Melayu ∙ Malti ∙ norsk bokmål ∙ नेपाली ∙ Nederlands ∙ norsk nynorsk ∙ norsk ∙ polski ∙ português ∙ português do Brasil ∙ română ∙ русский ∙ sicilianu ∙ davvisámegiella ∙ slovenčina ∙ slovenščina ∙ shqip ∙ српски / srpski ∙ svenska ∙ ไทย ∙ Tagalog ∙ Türkçe ∙ українська ∙ اردو ∙ oʻzbekcha / ўзбекча ∙ Yorùbá ∙ 中文 ∙ 中文(中国大陆) ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ 中文(香港) ∙ 中文(臺灣) ∙ +/− |
![]() |
Auszeichnungen
|
![]() |
Dieses Bild war am 5. August 2020 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Deutsch: Tübingen: Ansicht des wohl bekanntesten historischen Gebäude-Ensembles der Altstadt, der so genannten Neckarfront, aus Südwesten von der Plataneninsel. Links der Hölderlinturm hinter seiner prächtigen Trauerweide, davor auf dem Neckar der für Tübingen so typische Stocherkahn. Andere Sprachen:
Čeština: Skupina historických domů s názvem Neckarfront v německém městě Tübingen na nábřeží řeky Neckar. Deutsch: Tübingen: Ansicht des wohl bekanntesten historischen Gebäude-Ensembles der Altstadt, der so genannten Neckarfront, aus Südwesten von der Plataneninsel. Links der Hölderlinturm hinter seiner prächtigen Trauerweide, davor auf dem Neckar der für Tübingen so typische Stocherkahn. English: Tübingen, Germany: The so-called Neckarfront consists almost entirely of listed buildings. This photo shows it as seen from the Plataneninsel (plane tree island). In the middle on the river Neckar there is a Stocherkahn (punt) passing, very typical for Tübingen. On the left you see the Hölderlinturm behind its magnificent weeping willow. Español: Vista de un conjunto de edificios históricos a orillas del río Neckar en el casco antiguo de Tubinga desde el suroeste de la isla de los plátanos. A la izquierda, la torre Hölderlin detrás de un sauce llorón, frente a ella, en el Neckar, navega una embarcación típica de Tubinga, el Stocherkahn. Magyar: Tübingen; Az óváros leghíresebb történelmi épületegyüttese, az úgynevezett Neckarfront a Platán-sziget délnyugati részéről. Bal oldalon a Hölderlin-torony a szomorúfűz mögött, előtte a Neckaron tipikusan Tübingenre jellemző csónak (Németország) Nederlands: Vrijwel al deze gebouwen langs de oever van de Neckar in Tübingen in Baden-Württemberg vallen onder de Duitse monumentenzorg Português: Panorama de um conjunto de edifícios históricos às margens do rio Neckar no bairro antigo de Tübingen, Alemanha, visto do sudoeste da ilha dos plátanos. À esquerda, a torre Hölderlin atrás de um salgueiro-chorão, em frente a ela, no Neckar, navega uma embarcação típica de Tübingen, o Stocherkahn |
![]() |
Diese Fotografie erreichte den 3. Platz bei Wiki Loves Monuments 2019 in Deutschland
|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
6. August 2019
48°31'7.846"N, 9°3'19.796"E
0,00625 Sekunde
55 Millimeter
100
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:06, 3. Nov. 2019 | ![]() | 7.287 × 4.796 (31,52 MB) | wikimediacommons>Aristeas | Cropped version without masking, according to the suggestions in the FPC discussion and on COM:IDENT |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: