Datei:Mausoleum of Khoja Ahmed Yasawi in Hazrat-e Turkestan, Kazakhstan.jpg
Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Größe dieser Vorschau: 800 × 511 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 205 Pixel | 640 × 409 Pixel | 1.024 × 655 Pixel | 1.280 × 818 Pixel | 2.560 × 1.636 Pixel | 4.205 × 2.688 Pixel.
Originaldatei (4.205 × 2.688 Pixel, Dateigröße: 13,04 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungMausoleum of Khoja Ahmed Yasawi in Hazrat-e Turkestan, Kazakhstan.jpg |
English: Mausoleum to Khoja Ahmad Yasawi (UNESCO World heritage site), Hazrat-e Turkestan, Kazakhstan. Prime example of Timurid arhcitecture with biggest dome in Central Asia.
Српски / srpski: Маузолеј познатог исламског проповедника, писца и суфијског мистика из 12. века - Ходже Ахмеда Јасавија. Град Туркестан, Казахстан. Примјер тимуридске архитектуре.
Español: Mausoleo de Khoja Ahmad Yasavi en Hazrat-i Turkestan, Kazajstán. Fue declarado Patrimonio de la Humanidad por la Unesco en 2008 y es un excelente ejemplo de la arquitectura timúrida. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Petar Milošević |
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Petar Milošević (Autor) |
Andere Versionen |
![]() ![]() |
Kameraposition | 43° 18′ 00″ N, 68° 14′ 37″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Auszeichnungen
|
![]() |
Dieses Bild war am 16. Dezember 2022 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Deutsch: Das Mausoleum des Hodscha Ahmad Yasawi in Yasi (heute Türkistan) in Kasachstan wurde im Auftrag des berühmten Mongolen-Herrschers Timur errichtet. Das Gebäude zählt zum UNESCO-Welterbe. Andere Sprachen:
Čeština: Mauzoleum Chodži Ahmeda Jásavího v kazachstánském městě Turkestánu je od roku 2003 součástí světového dědictví UNESCO a příklad architektury Timuridské dynastie. Deutsch: Das Mausoleum des Hodscha Ahmad Yasawi in Yasi (heute Türkistan) in Kasachstan wurde im Auftrag des berühmten Mongolen-Herrschers Timur errichtet. Das Gebäude zählt zum UNESCO-Welterbe. English: The mausoleum of Khoja Ahmed Yasawi in Hazrat-e Turkestan, Kazakhstan. This UNESCO World heritage site is an excellent example of Timurid architecture. Español: Mausoleo de Khoja Ahmad Yasavi en Hazrat-i Turkestan, Kazajstán. Fue declarado Patrimonio de la Humanidad por la Unesco en 2008 y es un excelente ejemplo de la arquitectura timúrida. Français : Le mausolée de Khoja Ahmed Yasavi situé dans la ville de Turkestan au Kazakhstan. En 2002, ce fut le premier patrimoine kazakh reconnu par l’UNESCO comme patrimoine mondial de l’humanité. Português: Mausoléu de Khoja Ahmed Yasawi na cidade de Turquestão, Cazaquistão. Este Patrimônio mundial da UNESCO é um excelente exemplo da arquitetura timúrida. Slovenščina: Mavzolej Ahmeda Jasavija v Turkestanu, Kazahstan. Ta kraj Unescove svetovne dediščine je odličen primer timuridske arhitekture. Македонски: Мавзолејот на Хоџа Ахмед Јасави во градот Туркестан, Казахстан. Прогласен за светско наследство на УНЕСКО. Українська: Мавзолей Ходжі Ахмеда Ясаві, місто Туркестан, Казахстан. Сьогодні День незалежності республіки. |
![]() |
Das Bild wurde in der bengalischen Wikipedia zum Bild des Tages gewählt.
|
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:



Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
18. April 2013
43°18'0.000"N, 68°14'37.000"E
0,000625 Sekunde
18 Millimeter
400
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:30, 3. Mär. 2024 | ![]() | 4.205 × 2.688 (13,04 MB) | wikimediacommons>PetarM | pased Topaz |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: