Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungLindbergh baby poster.jpg
A poster seeking information on the whereabouts of Charles Lindbergh Jr.
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, weil es in den Vereinigten Staaten zwischen 1930 und 1977, einschließlich, ohne Copyright-Vermerkveröffentlicht wurde. Sofern der Autor nicht schon eine hinreichende Zeit tot ist, ist es in den Ländern oder Gebieten, die den Schutzfristenvergleich nicht anwenden, wie Kanada (70 pma), China (50 pma, nicht Hongkong oder Macao), Deutschland (70 pma), Mexiko (100 pma), Schweiz (70 pma), urheberrechtlich geschützt. Weitere Erläuterungen auf dieser Seite.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
It appears to be the work of a federal official acting in his or her official capacity; it is referred to as the FBI poster, and is clearly a document intended for furthering a criminal investigation. Also, it is a published work dated in 1932, with no copyright notice. All of these factors indicate to me that this item is public domain.
{{msg:fairuse}} ( Unique historical images which we cannot reproduce by other means - 1932) from http://members.xoom.virgilio.it/all42day/history/h4mar/h4mar01.html (available elsewhere)
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Lindbergh baby kidnapping poster, issued March 11, 1932
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Klexikon – das Kinderlexikon. Durch die Nutzung von Klexikon – das Kinderlexikon erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.