Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungH Hoffmann Struwwel 11.jpg
Der Struwwelpeter: Die Geschichte von den schwarzen Buben Tafel 3
Deutsch: „Der Niklas wurde bös und wild, Du siehst es hier auf diesem Bild!“
Datum
created 1858
Quelle
Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter; Frankfurt am Main : Literarische Anstalt Rütten & Loening, 1917 (400. Auflage); Exemplar der Universitätsbibliotek Braunschweig Signatur: 2007-0968
Polycarpus Gastfenger; Heulalius von Heulenburg; Peter Struwwel; Reimerich Kinderlieb; Dr. Heinrich Hoffmann-Donner; Heinrich Hoffmann-Donner; Heinrich Kinderlieb
Die Urheberrechts-Schutzdauer des hier abgebildeten flächigen Kunstwerks ist weltweit abgelaufen, da der Künstler bereits seit über 70 Jahren tot ist. Es ist somit gemeinfrei ('public domain'). Ebenfalls gemeinfrei ist die vorliegende Reproduktion des Werkes, da sie keine eigene Schöpfungshöhe aufweist.
Lizenz
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Agrippa (Saint Nicholas in the original Struwwelpeter (1847)) dipping the naughty boys in his inkwell—an early lesson in racial tolerance
== Beschreibung == {{Information| |Description = Der Struwwelpeter: Die Geschichte von den schwarzen Buben Tafel 3 |Source = Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter; Frankfurt am Main : Literarische Anstalt Rütten & Loening, 1917 (400. Auflage); Exemplar d
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Klexikon – das Kinderlexikon. Durch die Nutzung von Klexikon – das Kinderlexikon erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.