Datei:Cobaltite (Skutterud Mines, Modum, Norway) 2 (19226355671).jpg

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Originaldatei(1.431 × 1.851 Pixel, Dateigröße: 2,53 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung

Cobaltite from Norway. (SDSMT 137, South Dakota School of Mines and Technology, Museum of Geology, Rapid City, South Dakota, USA)

A mineral is a naturally-occurring, solid, inorganic, crystalline substance having a fairly definite chemical composition and having fairly definite physical properties. At its simplest, a mineral is a naturally-occurring solid chemical. Currently, there are over 4900 named and described minerals - about 200 of them are common and about 20 of them are very common. Mineral classification is based on anion chemistry. Major categories of minerals are: elements, sulfides, oxides, halides, carbonates, sulfates, phosphates, and silicates.

The sulfide minerals contain one or more sulfide anions (S-2). The sulfides are usually considered together with the arsenide minerals, the sulfarsenide minerals, and the telluride minerals. Many sulfides are economically significant, as they occur commonly in ores. The metals that combine with S-2 are mainly Fe, Cu, Ni, Ag, etc. Most sulfides have a metallic luster, are moderately soft, and are noticeably heavy for their size. These minerals will not form in the presence of free oxygen. Under an oxygen-rich atmosphere, sulfide minerals tend to chemically weather to various oxide and hydroxide minerals.

Cobaltite is an important cobalt ore mineral having the formula (Co,Fe)AsS - cobalt iron arsenic sulfide. It's essentially arsenopyrite with cobalt. Cobaltite has a metallic luster, a bright silvery color, a dark gray streak, and is moderately hard (H = 5.5). It can form cubic and pyritohedral crystals (the same crystal forms as pyrite), but cobaltite has cleavage, unlike pyrite. It frequently occurs as finely granular masses mixed with other minerals (see below). Cobaltite occurs in some hydrothermal veins, and in some contact metamorphic rocks.

Locality: Skutterud Mines, Modum, southeastern Buskerud County, southern Norway


Photo gallery of cobaltite:

www.mindat.org/gallery.php?min=1093
Datum
Quelle Cobaltite (Skutterud Mines, Modum, Norway) 2
Urheber James St. John

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch jsj1771 in https://www.flickr.com/photos/47445767@N05/19226355671 hochgeladen. Sie wurde am 15. Juli 2015 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

15. Juli 2015

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

fe01edde4a234b32d6797645efb8f7f5fcd6b83d

2.656.698 Byte

1.851 Pixel

1.431 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:08, 15. Jul. 2015Vorschaubild der Version vom 22:08, 15. Jul. 20151.431 × 1.851 (2,53 MB)wikimediacommons>Natuur12Transferred from Flickr via Flickr2Commons

Die folgende Seite verwendet diese Datei: