Datei:Church of Saint Donatus, Zadar - September 2017.jpg
Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Größe dieser Vorschau: 600 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 240 × 240 Pixel | 480 × 480 Pixel | 768 × 768 Pixel | 1.024 × 1.024 Pixel | 2.048 × 2.048 Pixel | 3.861 × 3.861 Pixel.
Originaldatei (3.861 × 3.861 Pixel, Dateigröße: 11,93 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungChurch of Saint Donatus, Zadar - September 2017.jpg |
Magyar: A Szent Donát-templom és a Szent Anasztázia-katedrális harangtornya (Zára, Dalmácia, Horvátország)
Italiano: La Chiesa di San Donato e la torre campanaria della Cattedrale di Sant'Anastasia a Zara in Croazia.
Македонски: Црквата „Св. Донат“ во Задар, Хрватска. До неа се гледа камбанаријата на Задарската катедрала.
Nederlands: De Sint-Donatuskerk en de klokkentoren van de Kathedraal van Sint Anastasia in de Kroatische havenstad Zadar
Português: Igreja de São Donato e o campanário da catedral de Zadar, Zadar, Croácia. Zadar é a cidade croata mais antiga e continuamente habitada. Está situada no mar Adriático, na parte noroeste da região de Ravni Kotari. |
|||||||||||||||||
Datum | ||||||||||||||||||
Quelle | Eigenes Werk | |||||||||||||||||
Urheber |
creator QS:P170,Q30147473 |
Objektposition | 44° 06′ 56,84″ N, 15° 13′ 27,55″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Auszeichnungen
![]() |
Dieses Bild war am 22. September 2019 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: English: The Church of St. Donatus and the belltower of Zadar Cathedral, Zadar, Croatia. Zadar is the oldest continuously inhabited Croatian city. It is situated on the Adriatic Sea, at the northwestern part of the Ravni Kotari region. Andere Sprachen:
English: The Church of St. Donatus and the belltower of Zadar Cathedral, Zadar, Croatia. Zadar is the oldest continuously inhabited Croatian city. It is situated on the Adriatic Sea, at the northwestern part of the Ravni Kotari region. Italiano: La Chiesa di San Donato e la torre campanaria della Cattedrale di Sant'Anastasia a Zara in Croazia. Magyar: A Szent Donát-templom és a Szent Anasztázia-katedrális harangtornya (Zára, Dalmácia, Horvátország) Nederlands: De Sint-Donatuskerk en de klokkentoren van de Kathedraal van Sint Anastasia in de Kroatische havenstad Zadar Polski: Kościół św. Donata oraz dzwonnica katedry św. Anastazji w Zadarze, w Chorwacji. Zadar jest najstarszym nadal zamieszkałym chorwackim miastem. Jest położony nad Adriatykiem, w północno-zachodniej części regionu Ravni Kotari. Português: Igreja de São Donato e o campanário da catedral de Zadar, Zadar, Croácia. Zadar é a cidade croata mais antiga e continuamente habitada. Está situada no mar Adriático, na parte noroeste da região de Ravni Kotari. Македонски: Црквата „Св. Донат“ во Задар, Хрватска. До неа се гледа камбанаријата на Задарската катедрала. |
|
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:



Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
22. September 2017
44°6'56.840"N, 15°13'27.548"E
0,002 Sekunde
16 Millimeter
100
image/jpeg
785d8c5b4fb788751e3694d47a06dff01da09d21
12.504.878 Byte
3.861 Pixel
3.861 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:58, 1. Okt. 2017 | ![]() | 3.861 × 3.861 (11,93 MB) | wikimediacommons>Martin Falbisoner | crop |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: