Datei:Balduineum Wahl Heinrich VII.jpg

Originaldatei (1.446 × 1.037 Pixel, Dateigröße: 719 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungBalduineum Wahl Heinrich VII.jpg |
Deutsch:
English: The "Seven Prince Electors" electing Henry, Count of Luxembourg as Henry VII, Holy Roman Emperor at Frankfurt on 27 November 1308 (Reigned 29 June 1312 – 24 August 1313). "In Mensa sedet". Pen-and-ink miniature from the picture chronicle of Henry VII (Balduineum). Drawing on parchment from 1341; today at public main federal state record office in Koblenz, Germany. "The seven electors choose Henry, Count of Luxembourg, as King of the Romans at Frankfurt on the 27th day of November." Henry's brother, Baldwin, Archbishop of Trier, won over a number of the electors, including the Archbishop of Cologne, in exchange for some substantial concessions. Consequently, Henry skillfully negotiated his way to the crown, elected with six votes at Frankfurt on 27 November 1308. The only elector who did not support him was Henry, King of Bohemia. Henry was subsequently crowned at Aachen on 6 January 1309. The electoral princes, identified by the coats of arms above their heads, from left to right are:
Français :
Čeština:
Latina:
Русский:
Magyar:
Codex Balduini Trevirensis, a hét választófejedelem VII. Henrik német-római császár megválasztásakor, 1308 november 27-én Frankfurtban |
Datum | |
Quelle | Landeshauptarchiv Koblenz |
Urheber | Autor/-in unbekanntUnknown author |
Andere Versionen |
![]() |
Lizenz
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
|
Bildnotizen InfoField | Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons. |
Coat of arms of Palatinate ("Pfalz")
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
1341Gregorianisch
image/jpeg
115bdbf3c8961fed273d3901879fda80eb938df3
735.881 Byte
1.037 Pixel
1.446 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:21, 27. Sep. 2005 | ![]() | 1.446 × 1.037 (719 KB) | wikimediacommons>Finanzer | {{Deutsch}} *Sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, d |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: