Datei:Appert Frères - Carp Vase - Walters 47384 - Profile.jpg

Originaldatei (1.370 × 1.800 Pixel, Dateigröße: 2,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Carp Vase
(![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Künstler |
artist QS:P170,Q18384725
artist QS:P170,Q3060157 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Titel |
Carp Vase |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung |
English: Commodore Perry's arrival in Japan in 1854 opened the country's borders to Western commerce. Within a few years, Western designers and artists, inspired by imported Japanese objects, began to interpret nature from a new perspective. Among the most innovative designers to adopt "Japonisme," as the phenomenon became known, was Eugène Rousseau. Initially, he specialized in ceramics, but in the late 1870s and early 1880s, Rousseau produced designs for glass manufactured by Appert Frères in Clichy. At the 1878 Exposition Universelle, he exhibited some remarkable examples of glass produced in collaboration with the glass factory of Appert Frères. In this instance, the image of the carp in the swirling waters was taken from an "ukiyo-e" print in Hokusai's "Manga," a series of woodblock prints based on the artist's sketches of nature. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum |
zwischen 1878 und 1884 date QS:P571,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1878-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1884-00-00T00:00:00Z/9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technik | layered and engraved glass | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maße | 18,4 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sammlung |
institution QS:P195,Q210081 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inventarnummer |
47.384 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herstellungsort | Clichy | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Provenienz |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstellungsgeschichte | Japonisme: Japanese Influence in French Art. The Cleveland Museum of Art, Cleveland; Rutgers University Art Museum, New Brunswick; The Walters Art Gallery, Baltimore. 1975-1976. 3000 Years of Glass: Treasures from The Walters Art Gallery. The Walters Art Gallery, Baltimore. 1982. Le Japonisme. Galeries nationales du Grand Palais, Paris; Musee National d' Art Occidental, Tokyo. 1988. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anerkennung | Acquired by William T. Walters | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inschriften | [Signature] E Rousseau; [Inscription] Paris | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle |
Walters Art Museum: ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
|
Lizenz
![]() |
This file was provided to Wikimedia Commons by the Walters Art Museum as part of a cooperation project. All artworks in the photographs are in public domain due to age. The photographs of two-dimensional objects are also in the public domain. Photographs of three-dimensional objects and all descriptions have been released under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported License and the GNU Free Documentation License.
In the case of the text descriptions, copyright restrictions only apply to longer descriptions which cross the threshold of originality.
العربيَّة | English | français | italiano | македонски | русский | sicilianu | +/− |
- Objekt
-
Public domainPublic domainfalsefalse Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. - Fotografie
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.Namensnennung: Walters Art Museum- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
- Dieses Werk darf von dir
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
image/jpeg
8fabd27aa609620da4cc355ef3f9716df86e4275
2.601.188 Byte
1.800 Pixel
1.370 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 00:42, 26. Mär. 2012 | ![]() | 1.370 × 1.800 (2,48 MB) | wikimediacommons>File Upload Bot (Kaldari) | == {{int:filedesc}} == {{Walters Art Museum artwork |artist = {{creator:Appert Frères}} |title = ''Carp Vase'' |description = {{en|Commodore Perry's arrival in Japan in 1854 opened the country's borders to Western commerce. W... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: