Konstantin

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Weiterleitung

Weiterleitung nach:

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: e8e73e1e-a02b-48c4-b320-411a622221b3
    • keywords:
      • 0: Konstantin der Große
      • 1: Klexikon
      • 2: Kaiser Konstantin
      • 3: Römisches Kaiserreich
      • 4: Konstantinopel
      • 5: Christentum Antike
      • 6: Christentum antikes Rom
      • 7: Römisches Reich
      • 8: Religion römische Antike
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Klexikon Eintrag zu Konstantin dem Großen. Konstantin der Große war ein Kaiser im Alten Rom. Er lebte zu einer Zeit, als das Römische Reich langsam endete und der östliche Teil davon zum Byzantinischen Reich wurde. Er machte die Stadt Byzanz im Osten des Reiches zur neuen Hauptstadt und nannte sie nach sich: Konstantinopel. Heute kennen wir sie als Istanbul. Wichtig ist Konstantin vor allem, weil er dem Christentum zum Durchbruch verholfen hat.
    • dateModified: 2022-06-16T14:59:09Z
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.6
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/e8e73e1e-a02b-48c4-b320-411a622221b3
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Konstantin_der_Gro%C3%9Fe
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-04-07T07:36:25Z
    • name: Klexikon Eintrag Konstantin der Große
    • creditText: Klexikon, Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/glossary
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=e8e73e1e-a02b-48c4-b320-411a622221b3&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719654609976