Sage

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 16. August 2015, 21:34 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „File:Raxstraße 05.JPG|mini|Eine bekannte Sage ist die vom Rattenfänger aus Hameln. Der Rattenfänger soll die Kinder aus der Stadt Hameln weggelockt haben.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Eine bekannte Sage ist die vom Rattenfänger aus Hameln. Der Rattenfänger soll die Kinder aus der Stadt Hameln weggelockt haben. Die Sage könnte einen wahren Kern haben: Im Mittelalter wurden junge Leute geworben, dass sie weiter im Osten wohnen sollen.

Eine Sage ist eine Erzählung. Sie berichtet von etwas aus der Vergangenheit. Es geht meist um Menschen, Orte und Ereignisse, die es wirklich gegeben hat. Eine Sage ist also nicht ganz erfunden, anders als das Märchen.

Allerdings stehen in Sagen oft auch Dinge, die sich jemand ausgedacht hat. Man vermischt Wahrheit und Erfindung. Außerdem kommen in Sagen auch Geister und Zauberei vor. Meist weiß man heute nicht, wer sich eine Sage ausgedacht hat.

Manche Forscher hoffen trotzdem, dass man trotzdem aus Sage etwas über die Geschichte lernen kann. Aber viele Sagen haben die Leute erst lange Zeit weitererzählt. Erst spät wurden sie aufgeschrieben. In dieser Zeit kann sich viel geändert haben.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: df6915f4-2511-452f-bc6a-4aecc28f9a4c
    • keywords:
      • 0: Armbrust
      • 1: Riese
      • 2: Schwarzwald
      • 3: Schweiz
      • 4: Ungeheuer von Loch Ness
      • 5: Wilhelm Tell
      • 6: Elfe
      • 7: Forscher
      • 8: Geist
      • 9: Geschichte
      • 10: Götter
      • 11: Kind
      • 12: Mensch
      • 13: Mittelalter
      • 14: Märchen
      • 15: Osten
      • 16: Rattenfänger von Hameln
      • 17: Stadt
      • 18: Text
      • 19: Vergangenheit
      • 20: Wort
      • 21: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Eine Sage ist etwas, was gesagt wird, eine Erzählung. Sie berichtet von etwas aus der Vergangenheit. Es geht meist um Menschen, Orte oder Ereignisse, die es wirklich gegeben hat. Bei einer Sage ist also nicht alles erfunden, anders als beim Märchen. Eine Legende ist etwas ganz Ähnliches. Das Wort „Legende“ hat mit „lesen“ zu tun.
    • dateModified: 2023-08-30T01:59:44Z
    • replicationSourceId: 4577
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 1564
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/df6915f4-2511-452f-bc6a-4aecc28f9a4c
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Sage
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T17:54:54Z
    • name: Sage
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=df6915f4-2511-452f-bc6a-4aecc28f9a4c&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719656001758