Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 21. Januar 2021, 15:36 Uhr von Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist eine politische Partei aus Deutschland. Sie wird SPD abgekürzt und hat die Erkennungsfarbe rot. Sie ha…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist eine politische Partei aus Deutschland. Sie wird SPD abgekürzt und hat die Erkennungsfarbe rot. Sie hat mehr als 400.000 Parteimitglieder, mehr als jede andere Partei in Deutschland.

Wie der Name schon sagt, tritt die SPD für die Sozialdemokratie ein. Der Staat soll in die Wirtschaft eingreifen, um diese gerechter zu machen. So führte die SPD einen vorgeschriebenen Mindestlohn für Arbeiter ein. Menschen, die krank oder behindert sind oder aus einem anderen Grund keine Arbeit finden, sollen unterstütz werden. Der Staat sollte auch die Bildung fördern. Um all das zu finanzieren, sollten die reichen und Unternehmen mehr Steuern zahlen.

Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen, sollte der Staat aufnehmen und ihnen helfen. Auch Gegenüber der Einwanderung aus anderen Ländern der Europäischen Union ist die SPD positiv eingestellt. Sie sieht darin einen Gewinn, da so viele Fachkräfte nach Deutschland kommen, die es beispielsweise in Krankenhäusern braucht. Die SPD möchte, dass in Deutschland auf erneuerbare Energien gesetzt wird um das Klima zu schützen.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Sozialdemokratische Partei Deutschlands findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.

LRMI Metadaten von EduSharing