Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik ist ein Inselstaat in der Karibik. Christoph Kolumbus landete schon bei seiner ersten Reise auf der Insel und nannte sie Hispaniola. Das bedeutet „kleines Spanien“. Die Dominikanische Republik teilt sich die Insel mit dem Staat Haiti. In der Dominikanischen Republik wird Spanisch gesprochen, in Haiti Französisch.
Die Dominikanische Republik hat ungefähr die Größe der Schweiz, aber etwas mehr Einwohner. Sie wird oft verwechselt mit dem Inselstaat Dominica, der ebenfalls in der Karibik liegt. Der Name leitet sich vom heiligen Dominikus her.
Die Dominikanische Republik gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Erde. Selbst im Winter fallen die Durchschnittstemperaturen nicht unter 21 Grad. Die Wassertemperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 26 bis 28 Grad. Es gibt keine Jahreszeiten wie bei uns. In der Regenzeit gibt es kurze Wolkenbrüche, die erfrischend wirken, denn die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
Die Altstadt der Hauptstadt Santo Domingo ist als spanische Kolonialstadt erhalten. Sie wurde um das Jahr 1500 gegründet und ist die älteste Stadt in Amerika, die von Europäern errichtet worden ist.
Kathedrale von Santo Domingo
Kanonen aus der Kolonialzeit
Palme mit Früchten
Mädchen beim Karneval