Klexikon:Dokumentation: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* 2300. Artikel am 3. Oktober 2018 ([[Bottrop]])  | * 2300. Artikel am 3. Oktober 2018 ([[Bottrop]])  | ||
* 2350. Artikel am 4. November 2018 ([[Toskana]])  | * 2350. Artikel am 4. November 2018 ([[Toskana]])  | ||
* 2400. Artikel am 4. Dezember 2018 ([[Schnitzel]])  | |||
== Abrufzahlen ==  | == Abrufzahlen ==  | ||
Version vom 4. Dezember 2018, 14:28 Uhr
Auf dieser Seite werden Statistiken, Daten, Informationen und die weitere Dokumentation zum Klexikon gesammelt. Damit wird die Geschichte leichter nachvollziehbar.
Anzahl Artikel
- 1. Artikel am 4. Dezember 2014 (Zahn)
 - 100. Artikel am 6. Januar 2015 (Erdkunde)
 - 150. Artikel am 30. Januar 2015 (Nil)
 - 200. Artikel am 3. Februar 2015 (Eisenbahn)
 - 250. Artikel am 12. Februar 2015 (Chamäleon)
 - 300. Artikel am 27. Februar 2015
 - 350. Artikel am 19. März 2015
 - 400. Artikel am 28. März 2015 (New York)
 - 500. Artikel am 15. April 2015 (Adler)
 - 600. Artikel am 20. Mai 2015 (Unesco)
 - 650. Artikel am 28. Mai 2015 (Judo)
 - 700. Artikel am 8. Juni 2015 (Palästina)
 - 750. Artikel am 1. Juli 2015 (Zeit)
 - 777. Artikel am 29. Juli 2015 (Raumfahrt)
 - 800. Artikel am 6. August 2015 (Radio)
 - 850. Artikel am 31. August 2015 (Afghanistan)
 - 900. Artikel am 10. Oktober 2015 (Wilder Westen)
 - 950. Artikel am 27. Oktober 2015 (Cowboy)
 - 1000. Artikel am 10. November 2015 (Sahara)
 - 1050. Artikel am 10. Januar 2016 (Dschingis Khan)
 - 1100. Artikel am 6. April 2016 (Portugiesische Sprache)
 - 1111. Artikel am 3. Mai 2016 (Seide)
 - 1150. Artikel am 9. Juni 2016 (Sommer)
 - 1200. Artikel am 29. Juli 2016 (Kugel)
 - 1250. Artikel am 1. September 2016 (Adel)
 - 1300. Artikel am 10. Oktober 2016 (Liter)
 - 1350. Artikel am 3. November 2016 (Eiche)
 - 1400. Artikel am 20. November 2016 (Physik)
 - 1450. Artikel am 5. Dezember 2016 (Fleischfressende Pflanze)
 - 1500. Artikel am 20. Dezember 2016 (Luchs)
 - 1600. Artikel am 14. Februar 2017 (Denkmal)
 - 1700. Artikel am 2. April 2017 (Rache)
 - 1777. Artikel am 8. Juni 2017 (Sechseläuten)
 - 1800. Artikel am 1. Juli 2017 (Altenpfleger)
 - 1850. Artikel am 17. August 2017 (Emoticon)
 - 1900. Artikel am 27. September 2017 (Sibirischer Tiger)
 - 1950. Artikel am 16. Oktober 2017 (Reformationstag)
 - 2000. Artikel am 12. November 2017 (Lachen)
 - 2050. Artikel am 27. Dezember 2017 (Kulturhauptstadt Europas)
 - 2100. Artikel am 12. März 2018 (Walnuss)
 - 2150. Artikel am 3. Mai 2018 (Klarinette)
 - 2200. Artikel am 10. Juni 2018 (Post)
 - 2250. Artikel am 18. August 2018 (Tunesien)
 - 2300. Artikel am 3. Oktober 2018 (Bottrop)
 - 2350. Artikel am 4. November 2018 (Toskana)
 - 2400. Artikel am 4. Dezember 2018 (Schnitzel)
 
Abrufzahlen
Der erste Monat für die Abrufzahlen ist der April 2015.
Pro Jahr:
| Jahr | Besucher | Seitenansichten | 
|---|---|---|
| 2015 | 227.323 | 614.406 | 
| 2016 | 644.647 | 1.526.024 | 
| 2017 | 1.061.367 | 2.564.239 | 
| 2018 (bis 15.11.) | 2.512.428 | 5.047.143 | 
Ausgewählte Monate:
| Monat Jahr | Besuche | Seitenansichten | 
|---|---|---|
| April 2015 | 9.252 | 29.551 | 
| Januar 2016 | 56.056 | 132.180 | 
| Juli 2016 | 21.895 | 54.920 | 
| Januar 2017 | 107.985 | 259.999 | 
| Juli 2017 | 32.689 | 83.917 | 
| Januar 2018 | 230.834 | 513.440 | 
| Juli 2018 | 130.740 | 244.650 | 
Chronik mit Auszeichnungen, Kursen, Ereignissen und Sonstigem
- 100 Innovationen für Deutschland, Auszeichnung des Klexikons beim Wettbewerb „Land der Ideen“, Juni 2018
 - OER Award 2017 für das Klexikon in der Kategorie Bildungsbereich Schule, November 2017 (Laudatio)
 - Vorträge im Rahmen von Workshop Linguistische Wikipedistik und WikiDACH an der Universität Mannheim, November 2017
 - Workshop im Rahmen einer Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen dem Institut für Germanistik der Universität Duisburg-Essen und der Fernöstlichen Föderalen Universität Wladiwostok, September 2017
 - Post über das Klexikon auf der Facebook-Seite der Willy-Brandt-Stiftung in Oslo, September 2017
 - Artikelwerkstatt im Rahmen eines Wiki-Seminars an der Universität Essen-Duisburg, September 2017
 - Posterpräsentation, Wikimania Montréal, August 2017
 - Workshop an der Universität Essen-Duisburg, Essen, Juni 2017
 - Präsentation des Klexikon an der Universität Mannheim und im Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium, April 2017
 - Podcast von Jöran Muuß-Merholz mit Michael Schulte, März 2017
 - Lernstudio-Wattenscheid über das Klexikon, 2016
 - Ins Netz gegangen: Klexikon. Wenn Wissen mitmachen lässt, 2016
 - WikiStammtisch Episode 12 mit Beat Rüst, Januar 2017
 - alphaprof.de über das Klexikon, Dezember 2016
 - WikiStammtisch Episode 12 mit Ziko van Dijk, August 2016
 - Kinderuni Mannheim, Blog ZUM, 14. November 2015
 - PÄDI-Preis Websites für Kinder, Oktober 2015
 - Vortrag Gesellschaft für Angewandte Linguistik, Frankfurt (Oder), September 2015
 - Vortrag Wikienzyklopädien für Kinder, Wikimania Mexiko-Stadt, Juli 2015
 - Vortrag an der Universität Essen-Duisburg, Essen, Juni 2015
 - Projekt Klexikon (Workshop), Blog TH Köln, Mai 2015
 
Bildmaterial
Weitere Bilder sind in einer eigenen Kategorie auf Wikimedia Commons.
Externe Links über das Klexikon
- Artikel Klexikon in der deutschsprachigen Wikipedia
 - Seite "Klexikon" auf Meta Wiki (Englisch)
 - Blog-Beitrag der Wikimedia Foundation (Englisch)
 - Facebook-Seite
 - Klexikon auf Twitter
 
