Maria Magdalena: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
Man weiß eher wenig über Maria Magdalena. Ihr Name weist daraufhin, dass sie aus der Ortschaft Magdala stammte, die heute im Norden [[Israel]]s liegt. In der Bibel steht, dass Jesus ihr sieben [[Dämon]]en ausgetrieben hat. Das heißt, er heilte sie von bösen [[Geist|Geister]]n und [[Krankheit]]en.   
Man weiß eher wenig über Maria Magdalena. Ihr Name weist daraufhin, dass sie aus der Ortschaft Magdala stammte, die heute im Norden [[Israel]]s liegt. In der Bibel steht, dass Jesus ihr sieben [[Dämon]]en ausgetrieben hat. Das heißt, er heilte sie von bösen [[Geist|Geister]]n und [[Krankheit]]en.   


Abseits der Bibel berichten mehrere Quellen davon, dass Jesus und Maria Magdalena ein äußerst vertrautes Verhältnis hatten. Angeblich soll Jesus sie sogar auf den Mund [[Kuss|geküsst]] haben. Die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte Maria Magdalena in der heutigen [[Provence]], wo sie Einheimische zum Christentum bekehrte.
Abseits der Bibel berichten mehrere Quellen davon, dass Jesus und Maria Magdalena ein äußerst vertrautes Verhältnis hatten. Angeblich soll Jesus sie sogar auf den Mund [[Kuss|geküsst]] haben.  
 
Über das spätere Leben von Maria Magdalena gibt es mehrere Überlieferungen. Eine berichtet davon, dass sie von den [[Judentum|Juden]] auf einem segellosen Schiff ins Meer hinausgeschickt wurde und nahe der heutigen Stadt [[Marseille]] and Land kam. Dort bekehrte sie Einheimische zum Christentum und zog sich später als Einsiedlerin in die [[Berg]]e zurück. Einer anderen Überlieferung zufolge begleitete sie den [[Apostel]] Johannes und [[Maria (Mutter von Jesus)|Maria]] nach Ephesus in der heutigen [[Türkei]], wo sie auch verstarb.

Version vom 4. Januar 2022, 13:46 Uhr

Maria Magdalena und Jesus auf einem Wandgemälde um 1320.

Maria Magdalena ist eine Frau, von der im Neuen Testament der Bibel berichtet wird. Sie ist dort eine Begleiterin von Jesus Christus und war die erste Person, die Jesus nach seiner Auferstehung gesehen und mit ihm gesprochen hat. Jesus gab ihr daraufhin den Auftrag den anderen Jüngern von seiner Auferstehung zu berichten. In der katholischen Kirche wird Maria Magdalena als Heilige verehrt. Ihr Gedenktag ist der 22. Juli.

Man weiß eher wenig über Maria Magdalena. Ihr Name weist daraufhin, dass sie aus der Ortschaft Magdala stammte, die heute im Norden Israels liegt. In der Bibel steht, dass Jesus ihr sieben Dämonen ausgetrieben hat. Das heißt, er heilte sie von bösen Geistern und Krankheiten.

Abseits der Bibel berichten mehrere Quellen davon, dass Jesus und Maria Magdalena ein äußerst vertrautes Verhältnis hatten. Angeblich soll Jesus sie sogar auf den Mund geküsst haben.

Über das spätere Leben von Maria Magdalena gibt es mehrere Überlieferungen. Eine berichtet davon, dass sie von den Juden auf einem segellosen Schiff ins Meer hinausgeschickt wurde und nahe der heutigen Stadt Marseille and Land kam. Dort bekehrte sie Einheimische zum Christentum und zog sich später als Einsiedlerin in die Berge zurück. Einer anderen Überlieferung zufolge begleitete sie den Apostel Johannes und Maria nach Ephesus in der heutigen Türkei, wo sie auch verstarb.