Jemen: Unterschied zwischen den Versionen
(Bilder hinzugefügt) |
K (Bilder verschoben) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox_Jemen}} | |||
Ein Drittel des Landes ist [[Gebirge]], der höchste [[Berg]] ist über 3700 Meter hoch. An der [[Küste]] ist es sehr feucht und heiß: Manchmal bleibt es sogar nachts mehr als dreißig Grad [[Celsius]] heiß. Im Gebirge ist es weniger warm und nachts richtig kalt. | |||
Die [[Einwohner]] des Jemen nennt man Jemeniten. Fast alle sprechen [[Arabische Sprache|Arabisch]] und sind [[Islam|Muslime]]. Die Hälfte der 25 [[Million]]en Jemeniten sind [[Kind]]er, und die Bevölkerung wächst sehr schnell. Vor allem viele [[Frau]]en können weder schreiben noch [[lesen]]. Im Jemen leben außerdem über 80.000 [[Flüchtling]]e aus [[Afrika]]. | |||
Lange Zeit war das Gebiet des Jemen ein Teil des [[Iran|Persischen Reiches]]. Im frühen [[Mittelalter]] wurde es von Anhängern des [[Islam]] erobert. Später lag der Jemen im [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reich]], auch wenn einzelne Städte von [[Portugal]] oder [[Großbritannien]] besetzt waren. In den Jahren nach 1918 gab es lange Zeit [[Bürgerkrieg]] und auch zwei Staaten: den Nordjemen und den Südjemen. Seit 1990 waren beide wieder vereinigt. In letzter Zeit kam es aber wieder zum Bürgerkrieg. Daran beteiligen sich auch andere Länder wie [[Saudi-Arabien]]. | Lange Zeit war das Gebiet des Jemen ein Teil des [[Iran|Persischen Reiches]]. Im frühen [[Mittelalter]] wurde es von Anhängern des [[Islam]] erobert. Später lag der Jemen im [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reich]], auch wenn einzelne Städte von [[Portugal]] oder [[Großbritannien]] besetzt waren. In den Jahren nach 1918 gab es lange Zeit [[Bürgerkrieg]] und auch zwei Staaten: den Nordjemen und den Südjemen. Seit 1990 waren beide wieder vereinigt. In letzter Zeit kam es aber wieder zum Bürgerkrieg. Daran beteiligen sich auch andere Länder wie [[Saudi-Arabien]]. | ||
[[Datei:Sana'a.jpg||mini|Sanaa ist die [[Hauptstadt]] des Jemen. Dort gibt es diese typischen Turmhäuser. Sie sind vier bis sechs Stockwerke hoch und bestehen unten aus [[Stein]], oben aus [[Lehm]].]] | |||
Der Jemen ist ein [[Staat]] in [[Asien]]. Er liegt im [[Süden]] der [[Arabien|Arabischen Halbinsel]]. Zum Jemen gehören außerdem noch einige [[Insel|Inseln]] im [[Rotes Meer|Roten Meer]] und im Arabischen Meer. Die beiden einzigen Nachbarländer sind [[Saudi-Arabien]] im Norden und [[Oman]] im Osten. Das Land ist etwa um die Hälfte größer als [[Deutschland]]. Deutschland hat jedoch mehr als dreimal so viele [[Einwohner]]. | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Divided Yemen de.svg|Der Jemen war bis zum [[Jahr]] 1990 geteilt in Nordjemen und Südjemen. | |||
Divided Yemen de.svg|Jemen war bis zum [[Jahr]] 1990 geteilt in Nordjemen und Südjemen. | Aden. Esplanade Road, Crater, late 1930s.jpg|Die Hafenstadt Aden gehörte vor etwa 100 Jahren zum [[Britisches Weltreich|Britischen Weltreich]]. | ||
Yemen (11462772954).jpg|Im Gebirge im Westen des Landes | |||
File:Shibam Wadi Hadhramaut Yemen.jpg|Hochhäuser in der Stadt Schibam, etwa in der Mitte des Landes | |||
File:Swimming hole at Wadi Daerhu (6407167329).jpg|Schwimmen an einem Wasserloch beim Wadi Daerhu. Ein Wadi ist ein Tal, in dem es nur manchmal Wasser gibt. | |||
File:Sana'a (2286934764).jpg|Lebensmittelladen in Sana | |||
</gallery> | </gallery> | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
[[Kategorie:Erdkunde]] | [[Kategorie:Erdkunde]] | ||
[[Kategorie:Artikel mit geprüfter Infobox]] |
Aktuelle Version vom 13. Juni 2021, 18:30 Uhr
| ||||
![]() Flagge | ||||
Hauptstadt | Aden, Sanaa | |||
Amtssprache | Arabisch | |||
Staatsoberhaupt | Präsident Rashad al-Alimi | |||
Einwohnerzahl | etwa 28 Millionen | |||
Fläche | etwa 555.000 Quadratkilometer | |||
![]() | ||||
Wo das Land in Asien liegt | ||||
Übersicht: Alle Staaten der Erde |
Ein Drittel des Landes ist Gebirge, der höchste Berg ist über 3700 Meter hoch. An der Küste ist es sehr feucht und heiß: Manchmal bleibt es sogar nachts mehr als dreißig Grad Celsius heiß. Im Gebirge ist es weniger warm und nachts richtig kalt.
Die Einwohner des Jemen nennt man Jemeniten. Fast alle sprechen Arabisch und sind Muslime. Die Hälfte der 25 Millionen Jemeniten sind Kinder, und die Bevölkerung wächst sehr schnell. Vor allem viele Frauen können weder schreiben noch lesen. Im Jemen leben außerdem über 80.000 Flüchtlinge aus Afrika.
Lange Zeit war das Gebiet des Jemen ein Teil des Persischen Reiches. Im frühen Mittelalter wurde es von Anhängern des Islam erobert. Später lag der Jemen im Osmanischen Reich, auch wenn einzelne Städte von Portugal oder Großbritannien besetzt waren. In den Jahren nach 1918 gab es lange Zeit Bürgerkrieg und auch zwei Staaten: den Nordjemen und den Südjemen. Seit 1990 waren beide wieder vereinigt. In letzter Zeit kam es aber wieder zum Bürgerkrieg. Daran beteiligen sich auch andere Länder wie Saudi-Arabien.

Der Jemen ist ein Staat in Asien. Er liegt im Süden der Arabischen Halbinsel. Zum Jemen gehören außerdem noch einige Inseln im Roten Meer und im Arabischen Meer. Die beiden einzigen Nachbarländer sind Saudi-Arabien im Norden und Oman im Osten. Das Land ist etwa um die Hälfte größer als Deutschland. Deutschland hat jedoch mehr als dreimal so viele Einwohner.
Der Jemen war bis zum Jahr 1990 geteilt in Nordjemen und Südjemen.
Die Hafenstadt Aden gehörte vor etwa 100 Jahren zum Britischen Weltreich.
Zu „Jemen“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.