Sauerstoff: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „|thumb“ durch „|miniatur“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
<Gallery> | <Gallery> | ||
Simple face mask.jpg|[[Lunge]]n-kranke [[Mensch]]en bekommen oft zusätzlichen Sauerstoff mit einer Maske. | Simple face mask.jpg|[[Lunge]]n-kranke [[Mensch]]en bekommen oft zusätzlichen Sauerstoff mit einer Maske. | ||
File:Oxygen! Everything and everyone needs it. Remember to breath, its the first privilege of Health life.jpg|Auch diese Frau braucht eine Sauerstoffmaske. | |||
File:Oxygen cylinders at the hospital in Tomaszów Mazowiecki, Poland.jpg|In diesen Zylindern ist Sauerstoff für ein Krankenhaus. | |||
File:Wounded Warriors take to the waters of Gauntanamo Bay DVIDS372046.jpg|Hier hat jemand einen Sauerstoff-Tank zum Tauchen unter Wasser. | |||
</Gallery> | </Gallery> | ||
{{Artikel}} | {{Artikel|mini=ja}} | ||
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]] | [[Kategorie:Wissenschaft und Technik]] | ||
[[Kategorie:Tiere und Natur]] | [[Kategorie:Tiere und Natur]] |
Aktuelle Version vom 16. September 2022, 21:23 Uhr
Sauerstoff ist ein Element. Normalerweise findet man diesen Stoff als Gas vor. Ein Fünftel der Luft um uns ist Sauerstoff. Für Menschen und Tiere ist Sauerstoff besonders wichtig: Man braucht ihn zum Atmen.
Lange Zeit kannten die Menschen nur die Luft. Im 18. Jahrhundert aber verstand man, dass sie aus mehreren Stoffen besteht. Sauerstoff spielt oft eine Rolle, wenn etwas im Feuer verbrennt. Dann verbinden sich Elemente mit Sauerstoff. Das passiert auch beim Rosten: Eisen nimmt dabei langsam Sauerstoff auf, und Rost ist eigentlich eine Verbindung von Eisen und Sauerstoff.
Sauerstoff ist das häufigste Element auf der Erde. Es gibt ihn nicht nur in der Luft: Gestein und Sand enthalten Sauerstoff. Wasser besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff.
Das Element hat keine Farbe und keinen Geruch. Wenn man es sehr kalt macht, wird es flüssig oder sogar fest. Es besteht dann aus blauen Kristallen.
Zu „Sauerstoff“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.