Neuseeland: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „ deshalb “ durch „ deshalb “) |
K (Automatische Einbindung der Länder-Infobox) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox_Neuseeland}} | |||
[[Datei:Wellington City at dusk.jpg|mini|Abends in der [[Hauptstadt]] Wellington, hier der [[Hafen]]]] | [[Datei:Wellington City at dusk.jpg|mini|Abends in der [[Hauptstadt]] Wellington, hier der [[Hafen]]]] | ||
[[Datei:New_Zealand_on_the_globe_(Oceania_centered).svg|mini|Neuseeland ist auf dieser Karte das rot markierte Land. Die große Insel [[Himmelsrichtung|westlich]] davon ist das Land [[Australien]]. Im [[Süden]] befindet sich die [[Antarktis]].]] | [[Datei:New_Zealand_on_the_globe_(Oceania_centered).svg|mini|Neuseeland ist auf dieser Karte das rot markierte Land. Die große Insel [[Himmelsrichtung|westlich]] davon ist das Land [[Australien]]. Im [[Süden]] befindet sich die [[Antarktis]].]] | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
[[Kategorie:Erdkunde]] | [[Kategorie:Erdkunde]] | ||
[[Kategorie:Artikel mit ungeprüfter Infobox]] |
Version vom 12. April 2019, 21:34 Uhr
| ||||
![]() Flagge | ||||
Hauptstadt | Wellington | |||
Amtssprache | Englisch, neuseeländische Gebärdensprache, Māori | |||
Staatsoberhaupt | König Charles der Dritte | |||
Einwohnerzahl | etwa 5 Millionen | |||
Fläche | etwa 268.000 Quadratkilometer | |||
![]() | ||||
Wo das Land in Ozeanien liegt | ||||
Übersicht: Alle Staaten der Erde |

Neuseeland ist ein Staat im südlichen Pazifischen Ozean. Er besteht aus zwei großen Inseln und 700 kleineren. Die Hauptstadt heißt Wellington. Das Land ist etwas größer als Großbritannien und etwas kleiner als Italien. In Neuseeland leben 4,5 Millionen Menschen. Das ist ziemlich wenig für die Größe des Landes und nur eine Million mehr als in der deutschen Hauptstadt Berlin.
Zu den Nachbarstaaten von Neuseeland gehören Australien im Westen und kleine Inselstaaten im Norden. Bis Australien sind es mehr als 1500 Kilometer. Selbst mit einem schnellen Flugzeug braucht man dafür gut zwei Stunden. Durch die große Entfernung zu anderen Ländern und Kontinenten gibt es in Neuseeland Pflanzen und Tiere, die es nur dort gibt. Dazu gehört auch der Kiwi, das ist ein Vogel, der nicht fliegen kann und meist nur nachts aktiv ist. Der Kiwi-Vogel ist so etwas wie ein Symbol für Neuseeland, deshalb nennen sich die Neuseeländer auch selbst "Kiwis".
Am meisten Geld verdienen die Neuseeländer mit der Landwirtschaft, mit der Herstellung von Lebensmitteln wie Milchprodukten und mit dem Tourismus. Viele Urlauber schätzen Neuseeland als "grüne Insel", so wird das Land auch genannt. Denn die Natur ist wegen der wenigen Einwohner in weiten Teilen noch ziemlich unberührt.
Zu „Neuseeland“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.