Kinderbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(weiter verlinkt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Ein Tag im Leben der Dorotha Wutz.jpg|thumb|Die Vorderseite eines Kinderbuches von heute: „Ein Tag im Leben der Dorotha Wutz“.]]
[[File:Ein Tag im Leben der Dorotha Wutz.jpg|thumb|Die Vorderseite eines Kinderbuches von heute: „Ein Tag im Leben der Dorotha Wutz“.]]
Ein Kinderbuch ist ein Buch, das für Kinder geschrieben wurde. Die Leser dieser Bücher sind Kinder etwa von acht bis 12 Jahren. Wenn Kinder so alt sind, können sie bereits lesen dank der Schule. Ein Kinderbuch muss aber anders geschrieben sein als ein Buch für Jugendliche oder Erwachsene.
Ein Kinderbuch ist ein [[Buch]], das für [[Kind]]er geschrieben wurde. Die Leser dieser Bücher sind Kinder etwa von acht bis 12 Jahren. Wenn Kinder so alt sind, können sie bereits lesen dank der [[Schule]]. Ein Kinderbuch muss aber anders geschrieben sein als ein Buch für [[Jugendlicher|Jugendliche]] oder Erwachsene.


Für ganz junge Kinder gibt es Bilderbücher. In so einem Buch gibt es fast nur Zeichnungen und andere Bilder. Ältere Kinder wollen aber auch schon selber lesen. Trotzdem sind auch in Kinderbüchern Zeichnungen wichtig. Die Bilder helfen dem Leser, sich die Geschichte besser vorzustellen.
Für ganz junge Kinder gibt es [[Bilderbuch|Bilderbücher]]. In so einem Buch gibt es fast nur [[Zeichnung]]en und andere Bilder. Ältere Kinder wollen aber auch schon selber lesen. Trotzdem sind auch in Kinderbüchern Zeichnungen wichtig. Die Bilder helfen dem Leser, sich die Geschichte besser vorzustellen.


Kinderbücher sind meist viel kürzer als Bücher für Erwachsene. Oft sind es weniger als 100 Seiten oder gar weniger als 32 Seiten. Die Sätze und Absätze sind kürzer, die Buchstaben werden größer gedruckt als für Erwachsene.
Kinderbücher sind meist viel kürzer als Bücher für Erwachsene. Oft sind es weniger als 100 Seiten oder gar weniger als 32 Seiten. Die Sätze und Absätze sind kürzer, die [[Buchstabe]]n werden größer gedruckt als für Erwachsene.


<gallery>
<gallery>
File:Reineke 01A.jpg|Aus einem Kinderbuch vor über 130 Jahren: Reineke Fuchs.
File:Reineke 01A.jpg|Aus einem Kinderbuch vor über 130 Jahren: Reineke Fuchs.
File:Fotothek df roe-neg 0006512 012 Besucher am Stand des Kinderbuch Verlages Berlin im Hansa-Haus, Herbstmesse 1953.jpg|Im Jahr 1953: Eine Vorstellung von Kinderbüchern in der [[Deutsche Demokratische Republik|Deutschen Demokratischen Republik]]
File:Fotothek df roe-neg 0006512 012 Besucher am Stand des Kinderbuch Verlages Berlin im Hansa-Haus, Herbstmesse 1953.jpg|Im Jahr 1953: Eine Vorstellung von Kinderbüchern in der [[Deutsche Demokratische Republik|Deutschen Demokratischen Republik]]
File:DJLP 2014 Sieger Kinderbuch Martina Wildner c Jose Poblete.jpg|Auf diesem Foto sieht man in der Mitte Martina Wildner. Sie hat einen Preis für ein gutes Kinderbuch gewonnen.
File:DJLP 2014 Sieger Kinderbuch Martina Wildner c Jose Poblete.jpg|Auf diesem [[Fotografie|Foto]] sieht man in der Mitte Martina Wildner. Sie hat einen Preis für ein gutes Kinderbuch gewonnen.
File:Cast & Produzenten Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft".JPG|Diese Leute haben einen Film gemacht, der auf einem Kinderbuch beruht.
File:Cast & Produzenten Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft".JPG|Diese Leute haben einen [[Film]] gemacht, der auf einem Kinderbuch beruht.
</gallery>
</gallery>
{{Entwurf}}
{{Entwurf}}

Version vom 3. Januar 2018, 09:59 Uhr

Die Vorderseite eines Kinderbuches von heute: „Ein Tag im Leben der Dorotha Wutz“.

Ein Kinderbuch ist ein Buch, das für Kinder geschrieben wurde. Die Leser dieser Bücher sind Kinder etwa von acht bis 12 Jahren. Wenn Kinder so alt sind, können sie bereits lesen dank der Schule. Ein Kinderbuch muss aber anders geschrieben sein als ein Buch für Jugendliche oder Erwachsene.

Für ganz junge Kinder gibt es Bilderbücher. In so einem Buch gibt es fast nur Zeichnungen und andere Bilder. Ältere Kinder wollen aber auch schon selber lesen. Trotzdem sind auch in Kinderbüchern Zeichnungen wichtig. Die Bilder helfen dem Leser, sich die Geschichte besser vorzustellen.

Kinderbücher sind meist viel kürzer als Bücher für Erwachsene. Oft sind es weniger als 100 Seiten oder gar weniger als 32 Seiten. Die Sätze und Absätze sind kürzer, die Buchstaben werden größer gedruckt als für Erwachsene.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Kinderbuch findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: cb34fdcb-7f98-4daf-ac14-f13657a3652e
    • keywords:
      • 0: Astrid Lindgren
      • 1: Autor
      • 2: Bilderbuch
      • 3: Buch
      • 4: Buchstabe
      • 5: Deutsche Demokratische Republik
      • 6: Erhard Dietl
      • 7: Erich Kästner
      • 8: Film
      • 9: Foto
      • 10: Janosch
      • 11: Jugendlicher
      • 12: Kind
      • 13: Lesen
      • 14: Mensch
      • 15: Paul Maar
      • 16: Pippi Langstrumpf
      • 17: Schule
      • 18: Schwein
      • 19: Zeichnung
      • 20: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Ein Kinderbuch ist ein Buch, das für Kinder geschrieben wurde. Die Leser dieser Bücher sind Kinder etwa von acht bis 12 Jahren. Wenn Kinder so alt sind, können sie bereits lesen dank der Schule. Ein Kinderbuch muss aber anders geschrieben sein als ein Buch für Jugendliche oder Erwachsene.
    • dateModified: 2023-08-29T21:54:57Z
    • replicationSourceId: 10222
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 1404
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/cb34fdcb-7f98-4daf-ac14-f13657a3652e
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Kinderbuch
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T18:17:18Z
    • name: Kinderbuch
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=cb34fdcb-7f98-4daf-ac14-f13657a3652e&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719660654581