Schriftsteller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Gruppe 47 - Sechzig Jahre danach 8.jpg|mini|Der deutsche Schriftsteller Günter Grass liest vor. Grass hat 1999 den [[Nobelpreis]] für Literatur erhalten.]]
[[Datei:Gruppe 47 - Sechzig Jahre danach 8.jpg|mini|Der deutsche Schriftsteller Günter Grass liest vor. Grass hat im Jahr 1999 den [[Nobelpreis]] für Literatur erhalten.]]
Ein Schriftsteller ist jemand, der [[Literatur]] schreibt. Damit sind meist gute Geschichten gemeint, die von vielen [[Mensch]]en gelesen werden. Ein anderer Ausdruck ist „Autor“, der aber alle Personen meint, die etwas geschrieben haben. Das muss dann nicht unbedingt Literatur sein.
Ein Schriftsteller ist jemand, der [[Literatur]] schreibt. Damit sind meist gute Geschichten gemeint, die von vielen [[Mensch]]en gelesen werden. Ein anderer Ausdruck ist „Autor“, der aber alle Personen meint, die etwas geschrieben haben. Das muss dann nicht unbedingt Literatur sein.



Version vom 13. Oktober 2016, 20:52 Uhr

Der deutsche Schriftsteller Günter Grass liest vor. Grass hat im Jahr 1999 den Nobelpreis für Literatur erhalten.

Ein Schriftsteller ist jemand, der Literatur schreibt. Damit sind meist gute Geschichten gemeint, die von vielen Menschen gelesen werden. Ein anderer Ausdruck ist „Autor“, der aber alle Personen meint, die etwas geschrieben haben. Das muss dann nicht unbedingt Literatur sein.

Schriftsteller ist also ein Beruf. Man verdient durch die Bücher, die verkauft werden. Außerdem bekommt man Geld, wenn man irgendwo auftritt und aus seinen Büchern vorliest. Allerdings können die meisten Leute, die Bücher schreiben, davon nicht leben. Nur ganz selten verkauft ein Buch sich so gut. Viele Schriftsteller machen daher noch etwas anderes, sie übersetzen oder unterrichten.

Vorlage:Mehr

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: ae930819-9fca-4a68-98b8-09772c49efa4
    • keywords:
      • 0: Anne Frank
      • 1: Armut
      • 2: Astrid Lindgren
      • 3: Kinderbuch
      • 4: Maler
      • 5: Pippi Langstrumpf
      • 6: Beruf
      • 7: Bücher
      • 8: Geld
      • 9: Lehrer
      • 10: Lesen
      • 11: Literatur
      • 12: Mensch
      • 13: Nobelpreis
      • 14: Vorlesen
      • 15: Übersetzung
      • 16: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Ein Schriftsteller ist jemand, der Literatur schreibt. Damit sind meist gute Geschichten gemeint, die von vielen Menschen gelesen werden. Ein anderer Ausdruck ist „Autor“. Damit sind aber alle Personen gemeint, die etwas geschrieben haben. Das muss dann nicht unbedingt Literatur sein.
    • dateModified: 2023-08-30T01:30:29Z
    • replicationSourceId: 4507
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.5
    • ContentSize: 1038
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/ae930819-9fca-4a68-98b8-09772c49efa4
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Schriftsteller
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2023-01-10T11:09:07Z
    • name: Schriftsteller
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=ae930819-9fca-4a68-98b8-09772c49efa4&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719658715074