Fliegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(kat)
K (Textersetzung - „Insekt“ durch „Insekt“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Caliphrodae head.jpg|mini|Der Kopf einer Fliege, sehr stark vergrößertes Bild. Das [[Auge]] besteht aus vielen kleinen Punkten.]]
[[Datei:Caliphrodae head.jpg|mini|Der Kopf einer Fliege, sehr stark vergrößertes Bild. Das [[Auge]] besteht aus vielen kleinen Punkten.]]
Die Fliege ist ein Insekt. Davon gibt es viele Arten, über hunderttausend. Besonders an der Fliege ist, dass sie nicht vier, sondern zwei Flügel hat. Die bekannteste Fliegenart ist die Stubenfliege. Einige Fliegenarten werden nur einen Millimeter lang, andere mehrere Zentimeter.
Die Fliege ist ein [[Insekt]]. Davon gibt es viele Arten, über hunderttausend. Besonders an der Fliege ist, dass sie nicht vier, sondern zwei Flügel hat. Die bekannteste Fliegenart ist die Stubenfliege. Einige Fliegenarten werden nur einen Millimeter lang, andere mehrere Zentimeter.


Fliegen legen viele kleine Eier. Aus einem Ei entsteht eine Larve. Daraus wird dann eine neue Fliege. Dann werden die Fliegen nur noch einige Tage oder höchstens Wochen alt. Sie fressen kleine Teilchen von Tieren oder Pflanzen, wie eine Hautschuppe, die auf den Boden gefallen ist.
Fliegen legen viele kleine Eier. Aus einem Ei entsteht eine Larve. Daraus wird dann eine neue Fliege. Dann werden die Fliegen nur noch einige Tage oder höchstens Wochen alt. Sie fressen kleine Teilchen von Tieren oder Pflanzen, wie eine Hautschuppe, die auf den Boden gefallen ist.

Version vom 1. Juni 2015, 18:01 Uhr

Der Kopf einer Fliege, sehr stark vergrößertes Bild. Das Auge besteht aus vielen kleinen Punkten.

Die Fliege ist ein Insekt. Davon gibt es viele Arten, über hunderttausend. Besonders an der Fliege ist, dass sie nicht vier, sondern zwei Flügel hat. Die bekannteste Fliegenart ist die Stubenfliege. Einige Fliegenarten werden nur einen Millimeter lang, andere mehrere Zentimeter.

Fliegen legen viele kleine Eier. Aus einem Ei entsteht eine Larve. Daraus wird dann eine neue Fliege. Dann werden die Fliegen nur noch einige Tage oder höchstens Wochen alt. Sie fressen kleine Teilchen von Tieren oder Pflanzen, wie eine Hautschuppe, die auf den Boden gefallen ist.

Schlecht für den Menschen ist, dass Fliegen Krankheiten übertragen: wenn eine Fliege auf Mist oder Abfällen gesessen hat, fliegt sie manchmal auch auf unser Essen. Einige Fliegen stechen Menschen oder Tiere wie zum Beispiel Kühe. Schließlich gibt es Fliegen, die Pflanzen aus der Landwirtschaft fressen. Darum mögen viele Menschen Fliegen nicht. Früher sagte man, die Fliegen seien die Begleiter des Teufels.

Vorlage:Mehr

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 941d2810-116d-4078-9de6-d559adff8f65
    • keywords:
      • 0: Bühne
      • 1: Frau
      • 2: Gemälde
      • 3: Himmel
      • 4: Indien
      • 5: Komponist
      • 6: Meer
      • 7: Mensch
      • 8: Niederlande
      • 9: Oper
      • 10: Richard Wagner
      • 11: Sage
      • 12: Schauspieler
      • 13: Schiff
      • 14: Wind
      • 15: Zeichnung
      • 16: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Der „Fliegende Holländer“ ist eine Sage. Es geht um ein Schiff und seinen Kapitän. Sowohl das Schiff als auch der Kapitän könnte mit dem Fliegenden Holländer gemeint sein. Das Geisterschiff ist dazu verdammt über die Meere zu fahren.
    • dateModified: 2023-08-29T16:33:48Z
    • replicationSourceId: 6715
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.6
    • ContentSize: 1555
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/941d2810-116d-4078-9de6-d559adff8f65
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Fliegender_Holl%C3%A4nder
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T18:30:34Z
    • name: Fliegender Holländer
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=941d2810-116d-4078-9de6-d559adff8f65&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719666135909