Lilien: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „bei uns“ durch „bei uns“) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:LiliumAuratumVVirginaleBluete2Rework.jpg|miniatur|Diese wunderschöne Lilie ist ein [[Endemit]]. Man findet sie nur auf ein paar kleinen [[Insel]]n, die zu [[Japan]] gehören]] | [[Datei:LiliumAuratumVVirginaleBluete2Rework.jpg|miniatur|Diese wunderschöne Lilie ist ein [[Endemit]]. Man findet sie nur auf ein paar kleinen [[Insel]]n, die zu [[Japan]] gehören]] | ||
Lilien sind | Lilien sind [[Blume]]n, die es in verschiedenen Formen und Farben gibt. [[Biologie|Biologen]] unterscheiden zwischen mehr als 100 Arten von Lilien. Die Lilie ist eine beliebte Zierpflanze. Man findet sie auf zahlreichen [[Wappen]], unter anderem auf denen der Städte [[Darmstadt]] und [[Florenz]]. | ||
Ursprünglich kommen die Lilien aus dem [[Himalaya]]-[[Gebirge]] in [[Asien]]. Heute findet man sie fast überall auf der [[Nordhalbkugel]], wo ein gemäßigtes [[Klima]] herrscht. Auf der [[Südhalbkugel]] findet man sie nicht. Einige Arten sind [[Endemit|endemisch]], das heißt es gibt sie nur an einem bestimmten Ort. Vor allem seit dem Beginn der [[Industrialisierung]] werden Lilien vom | Ursprünglich kommen die Lilien aus dem [[Himalaya]]-[[Gebirge]] in [[Asien]]. Heute findet man sie fast überall auf der [[Nordhalbkugel]], wo ein gemäßigtes [[Klima]] herrscht. Auf der [[Südhalbkugel]] findet man sie nicht. Einige Arten sind [[Endemit|endemisch]], das heißt es gibt sie nur an einem bestimmten Ort. Vor allem seit dem Beginn der [[Industrialisierung]] werden Lilien vom [[Mensch]]en in großen Mengen gezüchtet und als Schnittblumen verkauft. | ||
Die Lilien wachsen aus einer [[Zwiebel]] in der Erde. Diese kann bis zu | Die Lilien wachsen wie die [[Tulpen]] aus einer [[Zwiebel]] in der [[Erdboden|Erde]]. Diese kann bis zu zwölf [[Meter|Zentimeter]] lang und bis zu 19 Zentimeter breit werden. Durch [[Wurzel]]n an der Zwiebel holt sich die Lilie ihre Nährstoffe aus dem Boden. Die Lilien blühen [[bei uns]] von Mai bis August. Neben ihrer Schönheit sind sie auch für ihren guten Duft bekannt, der in vielen Parfums verwendet wird. | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Xant lut small.jpg|So sieht die Zwiebel aus | Datei:Royal Standard of the King of France.svg|Die Lilie war ein [[Symbol]] für den [[König]] von [[Frankreich]]. | ||
ShoshanTzachor-2-wiki-Zachi-Evenor.jpg|Die [[Maria (Mutter von Jesus)|Madonnen]]-Lilie findet man im östlichen [[Mittelmeer]]raum. | Datei:Turatzburg Lilie.jpeg|Auch die [[Pfadfinder]] verwenden dieses Zeichen. | ||
Lilium canadense var. coccineum.JPG|Eine [[Kanada]]-Lilie, wie man sie in [[Nordamerika]] findet. | Datei:Xant lut small.jpg|So sieht die Zwiebel aus | ||
Datei:ShoshanTzachor-2-wiki-Zachi-Evenor.jpg|Die [[Maria (Mutter von Jesus)|Madonnen]]-Lilie findet man im östlichen [[Mittelmeer]]raum. | |||
Datei:Lilium canadense var. coccineum.JPG|Eine [[Kanada]]-Lilie, wie man sie in [[Nordamerika]] findet. | |||
</gallery> | </gallery> | ||
{{ | {{Artikel}} | ||
[[Kategorie:Tiere und Natur]] |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 14:30 Uhr
Lilien sind Blumen, die es in verschiedenen Formen und Farben gibt. Biologen unterscheiden zwischen mehr als 100 Arten von Lilien. Die Lilie ist eine beliebte Zierpflanze. Man findet sie auf zahlreichen Wappen, unter anderem auf denen der Städte Darmstadt und Florenz.
Ursprünglich kommen die Lilien aus dem Himalaya-Gebirge in Asien. Heute findet man sie fast überall auf der Nordhalbkugel, wo ein gemäßigtes Klima herrscht. Auf der Südhalbkugel findet man sie nicht. Einige Arten sind endemisch, das heißt es gibt sie nur an einem bestimmten Ort. Vor allem seit dem Beginn der Industrialisierung werden Lilien vom Menschen in großen Mengen gezüchtet und als Schnittblumen verkauft.
Die Lilien wachsen wie die Tulpen aus einer Zwiebel in der Erde. Diese kann bis zu zwölf Zentimeter lang und bis zu 19 Zentimeter breit werden. Durch Wurzeln an der Zwiebel holt sich die Lilie ihre Nährstoffe aus dem Boden. Die Lilien blühen bei uns von Mai bis August. Neben ihrer Schönheit sind sie auch für ihren guten Duft bekannt, der in vielen Parfums verwendet wird.
Die Lilie war ein Symbol für den König von Frankreich.
Auch die Pfadfinder verwenden dieses Zeichen.
Die Madonnen-Lilie findet man im östlichen Mittelmeerraum.
Eine Kanada-Lilie, wie man sie in Nordamerika findet.
Zu „Lilien“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.