Gummi: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin2 (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[File“ durch „[[Datei“) |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Gummi ist ein elastischer | [[Datei:Rain boots on Stairs.jpg|mini|Beim [[Gummistiefel]] merkt man gleich, aus welchem Material er gemacht ist.]] | ||
Gummi ist ein elastischer Stoff, aus dem man viele Dinge machen kann. Elastisch heißt, dass Gummi sich verformen kann, danach aber wieder seine alte Form annimmt. Gummi kann dabei unterschiedlich weich oder hart sein. | |||
Früher konnte man Gummi nur aus dem Harz des Kautschuk-[[Baum|Baumes]] gewinnen. Man nennt ihn | Früher konnte man Gummi nur aus dem [[Harz (Material)|Harz]] des [[Kautschuk]]-[[Baum|Baumes]] gewinnen. Man nennt ihn deshalb auch Gummi-Baum. Wenn man seine [[Rinde]] anritzt, läuft ein weißer, zäher Saft heraus, den man [[Harz (Material)|Harz]] nennt. Durch Eindicken und Erhitzen macht man daraus Natur-Kautschuk. Durch weitere Verarbeitung entsteht Natur-Gummi. | ||
Weil der Baum früher nur in [[Südamerika]] wuchs, war dieses Natur-Gummi aber sehr teuer. Deshalb wird Gummi heute meistens aus [[Erdöl]] hergestellt. In einigen | Weil der Baum früher nur in [[Südamerika]] wuchs, war dieses Natur-Gummi aber sehr teuer. Deshalb wird Gummi heute meistens aus [[Erdöl]] hergestellt. In einigen [[Länder]]n [[Asien]]s oder [[Afrika]]s wird aber auch heute noch Gummi aus Gummi-Bäumen gewonnen. | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Traktorreifen.jpg|Aus Gummi kann man vieles machen: Autoreifen... | |||
Datei:Hair ties.jpg|Haargummis | Datei:Hair ties.jpg|Haargummis... | ||
Datei:Shaped Erasers.JPG|[[Radiergummi]]s | Datei:Shaped Erasers.JPG|[[Radiergummi]]s... | ||
Datei:InflatableBalloons.jpg|[[Luft]]ballons... | |||
Datei:InflatableBalloons.jpg|[[Luft]]ballons | Datei:Bubblegum.jpg|...oder auch [[Kaugummi]]. | ||
Datei:Bubblegum.jpg|[[Kaugummi]] | |||
</gallery> | </gallery> | ||
{{ | {{Artikel}} | ||
[[Kategorie:Tiere und Natur]] | |||
[[Kategorie:Tiere und Natur]] | |||
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]] | [[Kategorie:Wissenschaft und Technik]] |
Aktuelle Version vom 19. August 2022, 11:36 Uhr

Gummi ist ein elastischer Stoff, aus dem man viele Dinge machen kann. Elastisch heißt, dass Gummi sich verformen kann, danach aber wieder seine alte Form annimmt. Gummi kann dabei unterschiedlich weich oder hart sein.
Früher konnte man Gummi nur aus dem Harz des Kautschuk-Baumes gewinnen. Man nennt ihn deshalb auch Gummi-Baum. Wenn man seine Rinde anritzt, läuft ein weißer, zäher Saft heraus, den man Harz nennt. Durch Eindicken und Erhitzen macht man daraus Natur-Kautschuk. Durch weitere Verarbeitung entsteht Natur-Gummi.
Weil der Baum früher nur in Südamerika wuchs, war dieses Natur-Gummi aber sehr teuer. Deshalb wird Gummi heute meistens aus Erdöl hergestellt. In einigen Ländern Asiens oder Afrikas wird aber auch heute noch Gummi aus Gummi-Bäumen gewonnen.
Radiergummis...
Luftballons...
...oder auch Kaugummi.
Zu „Gummi“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.