Oberösterreich: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin2 (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[Napoleon Bonaparte|“ durch „[[“) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Oberösterreich ist ein [[Bundesland]] von [[Österreich]]. Es gehört zu den größeren Bundesländern. Dort leben fast eine und eine halbe [[Million]] Einwohner. | Oberösterreich ist ein [[Bundesland]] von [[Österreich]]. Es gehört zu den größeren Bundesländern. Dort leben fast eine und eine halbe [[Million]] Einwohner. | ||
Ein großer Teil des Bundeslandes gehörte früher zu [[Bayern]], zum Beispiel das Innviertel. Seit dem Jahr 1564 herrschte die [[Familie]] der [[Habsburger]] über Oberösterreich. In der Zeit von [[ | Ein großer Teil des Bundeslandes gehörte früher zu [[Bayern]], zum Beispiel das Innviertel. Seit dem Jahr 1564 herrschte die [[Familie]] der [[Habsburger]] über Oberösterreich. In der Zeit von [[Napoleon]] besetzte Frankreich das Gebiet mehrmals. | ||
Die [[Hauptstadt]] von Oberösterreich heißt [[Linz]]. Es ist auch die größte Stadt des Bundeslandes. Andere große Städte sind Steyr und [[Wels (Stadt)|Wels]]. | Die [[Hauptstadt]] von Oberösterreich heißt [[Linz]]. Es ist auch die größte Stadt des Bundeslandes. Andere große Städte sind Steyr und [[Wels (Stadt)|Wels]]. |
Version vom 25. Januar 2021, 23:20 Uhr
Oberösterreich ist ein Bundesland von Österreich. Es gehört zu den größeren Bundesländern. Dort leben fast eine und eine halbe Million Einwohner.
Ein großer Teil des Bundeslandes gehörte früher zu Bayern, zum Beispiel das Innviertel. Seit dem Jahr 1564 herrschte die Familie der Habsburger über Oberösterreich. In der Zeit von Napoleon besetzte Frankreich das Gebiet mehrmals.
Die Hauptstadt von Oberösterreich heißt Linz. Es ist auch die größte Stadt des Bundeslandes. Andere große Städte sind Steyr und Wels.
Ein Teil Oberösterreichs gehört bereits zu den Alpen, ein weiterer zum Alpenvorland. Ein Stück des Böhmerwaldes ist ebenfalls oberösterreichisch. Eine bekannte Gegend ist das Salzkammergut, das Touristen im Sommer und im Winter anzieht.
Die Burg Altpernstein in Micheldorf stammt aus dem Mittelalter.
Das Kraftwerk am Steyrdurchbruch
In der Linzer Torte ist Rote-Johannisbeer-Marmelade.
Zu „Oberösterreich“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.