Benutzer:Felix Heinimann/Zeittafel Neuzeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
|1815 || | |1815 || | ||
*Der [[Deutscher Bund|Deutsche Bund]] wird gegründet. | *Der [[Deutscher Bund|Deutsche Bund]] wird gegründet. | ||
|- | |||
|1847|| | |||
*Die Streitigkeiten zwischen [[Liberalismus|Liberalen]] und [[Konservativismus|Konservativen]] führen in der Schweiz zum [[Sonderbundskrieg]]. | |||
|- | |- | ||
|1848 || | |1848 || | ||
*In Deutschland findet die [[Märzrevolution]] statt. | *In Deutschland findet die [[Märzrevolution]] statt. | ||
*Die Schweiz entsteht in der heutigen Form mit ihrer Bundesverfassung | *Die [[Schweiz]] entsteht in der heutigen Form mit ihrer Bundesverfassung. | ||
|- | |- | ||
| 1861 || | | 1861 || |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2021, 18:20 Uhr
Diese Zeitleiste dient zur Übersicht. Hier findest du eine Auflistung aller geschichtlicher Ereignisse und Persönlichkeiten der Neuzeit, zu denen es im Klexikon einen Artikel gibt.
Frühe Neuzeit

Die alte Stadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt nennt sich heute offiziell Lutherstadt.
Als Frühe Neuzeit bezeichnet man etwa die Zeit von 1500 bis 1800.
Überschrift | Überschrift |
---|---|
1492 |
|
1517 |
|
1524 |
|
1618 |
|
1643 |
|
1648 |
|
1776 |
|
1789 |
|
19. Jahrhundert

Dieses Gemälde zeigt Napoleon Bonaparte, wie er die Insel Elba verlässt.
Überschrift | Überschrift |
---|---|
1804 |
|
1815 |
|
1847 |
|
1848 |
|
1861 |
|
1865 |
|
1866 |
|
1871 |
|
1881 |
|
1882 |
|
1883 |
|
1892 |
|
1898 |
|
20. Jahrhundert

Ein deutsches Kriegsschiff beschiesst die Hafenstadt Danzig.
Jahr | Ereignis |
---|---|
1914 |
|
1916 |
|
1918 |
|
1922 |
|
1927 |
|
1929 |
|
1933 |
|
1934 |
|
1939 |
|
1940 |
|
1942 |
|
1944 |
|
1945 |
|
1948 |
|
1949 |
|
1954 |
|
1955 |
|
1959 |
|
1961 |
|
1963 |
|
1968 |
|
1969 |
|
1975 |
|
1989 |
|
1990 |
|
21. Jahrhundert
Überschrift | Überschrift |
---|---|
2001 |
|
2008 |
|
2011 |
|
2016 |
|
2019 |
|
2020 |
|