Statue: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „{{Artikel}} Kategorie:Sprache und Kultur“ durch „{{Artikel}} Kategorie:Sprache und Kultur“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hermannsdenkmal statue.jpg|mini|Das [[Hermannsdenkmal]] bei Detmold ist die höchste Statue [[Deutschland]]s: fast 25 Meter, mit Sockel über 53 Meter. Fertig gebaut war sie im Jahr 1875, nach über dreißig Jahren.]]
[[Datei:Hermannsdenkmal statue.jpg|mini|Das [[Hermannsdenkmal]] bei Detmold ist die höchste Statue [[Deutschland]]s: fast 25 Meter, mit Sockel über 53 Meter. Fertig gebaut war sie im Jahr 1875, nach über dreißig Jahren.]]
Eine Statue stellt einen [[Mensch]]en, ein [[Tier]] oder eine Sache dar. Sie wird meist aus einem harten, dauerhaften Stoff hergestellt, wie [[Eisen]], [[Holz]] oder [[Gestein|Stein]], vorzugsweise [[Marmor]]. Anders als ein [[Gemälde]] ist die Statue nicht flach und nur von einer Seite zu sehen, sondern hat Höhe, Weite und Tiefe.  
Eine Statue stellt einen [[Mensch]]en, ein [[Tier]] oder eine Sache dar. Man macht sie meist aus einem harten, dauerhaften Stoff, wie [[Eisen]], [[Holz]] oder [[Gestein|Stein]], vorzugsweise [[Marmor]]. Anders als ein [[Gemälde]] ist die Statue nicht flach und nur von einer Seite zu sehen, sondern hat Höhe, Weite und Tiefe.  


Wer eine Statue aufstellt, will damit oft die Umgebung schöner machen: Seine Wohnung, den [[Garten]] oder auch einen Platz in der Öffentlichkeit wie einen [[Markt]]platz. Vielleicht findet er auch die gezeigte Person oder Sache besonders wichtig, die Statue dient dann als [[Denkmal]]. Auch in der [[Religion]] spielen Statuen eine Rolle.  
Wer eine Statue aufstellt, will damit oft die Umgebung schöner machen: Seine Wohnung, den [[Garten]] oder auch einen Platz in der Öffentlichkeit wie einen [[Markt]]platz. Vielleicht findet er auch die gezeigte Person oder Sache besonders wichtig, die Statue dient dann als [[Denkmal]]. Auch in der [[Religion]] spielen Statuen eine Rolle.


Andere Ausdrücke für Statuen sind Standbild und Skulptur. Statue sagt man vor allem zu Skulpturen, die einen Menschen darstellen. Wenn man nur den oberen Teil des Menschen sieht, ist es eine Büste. Wer diese [[Kunst]] ausübt, ist ein Bildhauer.
Andere Ausdrücke für Statuen sind Standbild und Skulptur. Statue sagt man vor allem zu Skulpturen, die einen Menschen darstellen. Wenn man nur den oberen Teil des Menschen sieht, ist es eine Büste. Wer diese [[Kunst]] ausübt, ist ein Bildhauer.

Version vom 14. November 2019, 17:29 Uhr

Das Hermannsdenkmal bei Detmold ist die höchste Statue Deutschlands: fast 25 Meter, mit Sockel über 53 Meter. Fertig gebaut war sie im Jahr 1875, nach über dreißig Jahren.

Eine Statue stellt einen Menschen, ein Tier oder eine Sache dar. Man macht sie meist aus einem harten, dauerhaften Stoff, wie Eisen, Holz oder Stein, vorzugsweise Marmor. Anders als ein Gemälde ist die Statue nicht flach und nur von einer Seite zu sehen, sondern hat Höhe, Weite und Tiefe.

Wer eine Statue aufstellt, will damit oft die Umgebung schöner machen: Seine Wohnung, den Garten oder auch einen Platz in der Öffentlichkeit wie einen Marktplatz. Vielleicht findet er auch die gezeigte Person oder Sache besonders wichtig, die Statue dient dann als Denkmal. Auch in der Religion spielen Statuen eine Rolle.

Andere Ausdrücke für Statuen sind Standbild und Skulptur. Statue sagt man vor allem zu Skulpturen, die einen Menschen darstellen. Wenn man nur den oberen Teil des Menschen sieht, ist es eine Büste. Wer diese Kunst ausübt, ist ein Bildhauer.




Zu „Statue“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: a12678f0-301e-4320-b39b-cedd474d153e
    • keywords:
      • 0: Afghanistan
      • 1: Asien
      • 2: Buddha
      • 3: Frau
      • 4: Freiheitsstatue
      • 5: London
      • 6: New York
      • 7: Pazifischer Ozean
      • 8: Sand
      • 9: Sklave
      • 10: Ukraine
      • 11: Adolf Hitler
      • 12: Beton
      • 13: Bildhauer
      • 14: Black Lives Matter
      • 15: Bronze
      • 16: Calvin
      • 17: David
      • 18: Denkmal
      • 19: Deutschland
      • 20: Diktator
      • 21: Garten
      • 22: Gemälde
      • 23: Gestein
      • 24: Heiliger
      • 25: Hermannsdenkmal
      • 26: Holz
      • 27: Indien
      • 28: Jesus
      • 29: Katholische Kirche
      • 30: Kunst
      • 31: Maria (Mutter von Jesus)
      • 32: Markt
      • 33: Marmor
      • 34: Mensch
      • 35: Metall
      • 36: Meter
      • 37: Michelangelo
      • 38: Park
      • 39: Protestantismus
      • 40: Rekord
      • 41: Religion
      • 42: Renaissance
      • 43: Rio de Janeiro
      • 44: Russland
      • 45: Sowjetunion
      • 46: Stahl
      • 47: Südstaaten
      • 48: Taliban
      • 49: Zeitrechnung
      • 50: Zweiter Weltkrieg
      • 51: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • textReadingTime: 207.2695524257679
    • description: Eine Statue stellt einen aufrecht stehenden oder sitzenden Menschen dar. Künstler, die sie anfertigen, sind Bildhauer. Ein anderer Ausdruck für Statue ist Standbild. Wenn man nur Kopf und Schulter des Menschen sieht, nennt man das Bildwerk besser eine Büste.
    • dateModified: 2023-08-22T13:47:37Z
    • replicationSourceId: 5166
    • @context: http://schema.org/
    • version: 1.1
    • ContentSize: 6072
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/a12678f0-301e-4320-b39b-cedd474d153e
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Statue
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T17:26:43Z
    • name: Statue
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • textDifficulty: Mittel
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=a12678f0-301e-4320-b39b-cedd474d153e&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719663919453