Learning Resource Metadata Initiative (LRMI) - Metadaten
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
- identifier: 7a214755-8a52-4c0c-84c0-41152bb5aba2
- keywords:
- 0: Kinderlexikon
- 1: Lexikon
- @type:
- 0: CreativeWork
- 1: MediaObject
- educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
- description: Das lateinische Alphabet benutzen wir in unserem Alltag, es ist unser bekanntes ABC. Es besteht aus 26 Buchstaben. Sein Name kommt daher, dass es ursprünglich in der lateinischen Sprache verwendet wurde. Im 3. Jahrhundert vor Christus umfasste es noch 19 Buchstaben und wurde später erweitert. Latein sprachen die Römer. Die verbreiteten mit ihrer Sprache auch ihr Alphabet.
- dateModified: 2025-08-17T20:24:21Z
- replicationSourceId: 7371
- @context: http://schema.org/
- intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
- version: 1.6
- ContentSize: 2789
- url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/7a214755-8a52-4c0c-84c0-41152bb5aba2
- replicationSource: zum_klexikon_spider
- sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Lateinisches_Alphabet
- license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
- dateCreated: 2021-02-16T17:13:40Z
- name: Lateinisches Alphabet
- learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
- thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=7a214755-8a52-4c0c-84c0-41152bb5aba2&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1764222001623
