Learning Resource Metadata Initiative (LRMI) - Metadaten
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
- identifier: 0ffc7498-9d74-4bee-b0d8-817b6a759ca3
- keywords:
- 0: Kinderlexikon
- 1: Lexikon
- @type:
- 0: CreativeWork
- 1: MediaObject
- educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
- description: Fracking ist eine Technik, mit der man Risse im Gestein erzeugt. Dies macht man tief unten im Erdboden. Durch die Risse können dann Flüssigkeiten herausgepumpt werden. Früher hat man mit Fracking vor allem Wasser gewonnen. Heute gewinnt man damit vor allem Erdöl und Erdgas. Man kann auch kaltes Wasser in ein solches Bohrloch pumpen, das dann heiß wieder heraufkommt. Im Untergrund ist es nämlich viel wärmer als an der Oberfläche der Erde. Diese heiße Wasser dient der Energie-Gewinnung.
- dateModified: 2025-08-22T12:06:02Z
- replicationSourceId: 14275
- @context: http://schema.org/
- intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
- version: 1.2
- ContentSize: 3863
- url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/0ffc7498-9d74-4bee-b0d8-817b6a759ca3
- replicationSource: zum_klexikon_spider
- sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Fracking
- license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
- dateCreated: 2023-01-10T14:19:43Z
- name: Fracking
- learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
- thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=0ffc7498-9d74-4bee-b0d8-817b6a759ca3&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1764074253684
