Learning Resource Metadata Initiative (LRMI) - Metadaten

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
  • identifier: a2a2e891-ec1c-4f42-a382-e626f25cc0f0
  • keywords:
    • 0: Kinderlexikon
    • 1: Lexikon
  • @type:
    • 0: CreativeWork
    • 1: MediaObject
  • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
  • description: Als Fingerabdruck bezeichnet man die Spuren eines Fingers auf einer glatten Oberfläche wie Glas, Metall oder Papier. Der Fingerabdruck entsteht, wenn sich die Linien auf der Fingerkuppe durch Schweiß oder Fingerfarbe auf einer Fläche abzeichnen. Die Fingerabdrücke sind bei jedem Menschen unterschiedlich und keiner kann sie verändern. Die Linien können gerade, wellenförmig oder kreisförmig sein. Man nennt sie Papillar-Linien.
  • dateModified: 2025-08-17T21:12:38Z
  • replicationSourceId: 8968
  • @context: http://schema.org/
  • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
  • version: 1.12
  • ContentSize: 2890
  • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/a2a2e891-ec1c-4f42-a382-e626f25cc0f0
  • replicationSource: zum_klexikon_spider
  • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Fingerabdruck
  • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
  • dateCreated: 2021-02-16T19:01:04Z
  • name: Fingerabdruck
  • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
  • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=a2a2e891-ec1c-4f42-a382-e626f25cc0f0&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1764348418599