Learning Resource Metadata Initiative (LRMI) - Metadaten

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
  • identifier: 8721281f-3905-46c6-b418-014951510952
  • keywords:
    • 0: Kinderlexikon
    • 1: Lexikon
  • @type:
    • 0: CreativeWork
    • 1: MediaObject
  • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
  • description: Als Appenzell bezeichnet man zwei kleine Kantone in der Schweiz. In Appenzell Innerrhoden ist das Dorf Appenzell der Hauptort. In Appenzell Außerrhoden ist die Gemeinde Herisau der Hauptort. Rhode ist ein altes Wort, das heute nicht mehr benutzt wird. Es steht für den Teil einer Gemeinde oder eines Gebiets. Der Name Appenzell kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Gutsbesitz des Abtes“. Es gehörte also ursprünglich dem Kloster St. Gallen.
  • dateModified: 2025-08-17T22:01:38Z
  • replicationSourceId: 11040
  • @context: http://schema.org/
  • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
  • version: 1.17
  • ContentSize: 4278
  • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/8721281f-3905-46c6-b418-014951510952
  • replicationSource: zum_klexikon_spider
  • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Appenzell
  • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
  • dateCreated: 2022-07-13T12:02:01Z
  • name: Appenzell
  • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
  • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=8721281f-3905-46c6-b418-014951510952&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1764082644269