Learning Resource Metadata Initiative (LRMI) - Metadaten

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
  • identifier: 9fa5fdce-d9f8-4754-ba9a-cd4a6ea1307b
  • keywords:
    • 0: Kinderlexikon
    • 1: Lexikon
  • @type:
    • 0: CreativeWork
    • 1: MediaObject
  • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
  • description: Amsterdam ist die Hauptstadt und auch die größte Stadt der Niederlande. Sie hat etwa 800.000 Einwohner. Der Name Amsterdam kommt von dem kleinen Fluss Amstel, an dem die Stadt liegt. Hier gab es seit dem Mittelalter ein Fischerdorf. Um es vor der Nordsee zu schützen, baute man einen Deich oder Damm, eben den Amstel-Damm. Das Dorf wuchs und erhielt das Recht, sich Stadt zu nennen. Viele Menschen lebten vom Handel. Im 17. Jahrhundert war Amsterdam sogar die reichste Stadt Europas.
  • dateModified: 2025-08-17T22:04:43Z
  • replicationSourceId: 1412
  • @context: http://schema.org/
  • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
  • version: 1.20
  • ContentSize: 2617
  • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/9fa5fdce-d9f8-4754-ba9a-cd4a6ea1307b
  • replicationSource: zum_klexikon_spider
  • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Amsterdam
  • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
  • dateCreated: 2022-07-13T12:12:38Z
  • name: Amsterdam
  • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
  • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=9fa5fdce-d9f8-4754-ba9a-cd4a6ea1307b&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1764156717209