Informationen zu „Sekunde“

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Basisinformationen

AnzeigetitelSekunde
StandardsortierschlüsselSekunde
Seitenlänge (in Bytes)3.298
Seitenkennnummer10420
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite3
Gezählt als eine InhaltsseiteJa

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerThomas Wickert (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung16:50, 8. Feb. 2018
Letzter BearbeiterKlexibot (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung03:30, 17. Feb. 2022
Gesamtzahl der Bearbeitungen24
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren8
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

Seiteneigenschaften

Eingebundene Vorlage (1)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: ab076411-ca35-4012-be2e-7a1f47e8d4b3
    • keywords:
      • 0: Uhr
      • 1: Altes Griechenland
      • 2: Altes Ägypten
      • 3: Babylonien
      • 4: Bern
      • 5: Finger
      • 6: Hand
      • 7: Herz
      • 8: Irak
      • 9: Jahr
      • 10: Latein
      • 11: Maßeinheit
      • 12: Mensch
      • 13: Mittelalter
      • 14: Name
      • 15: Religion
      • 16: Römisches Reich
      • 17: Schweiz
      • 18: Sommer
      • 19: Stadt
      • 20: Tag
      • 21: Tag und Nacht
      • 22: Winter
      • 23: Wort
      • 24: Zeit
      • 25: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Sekunde, Minute und Stunde sind Maßeinheiten, in denen die Zeit gemessen wird. Der Herzschlag eines Erwachsenen dauert etwa eine Sekunde lang. 60 Sekunden ergeben eine Minute, 60 Minuten wiederum eine Stunde und 24 Stunden dauert ein ganzer Tag, ein Jahr hat wiederum 365 oder 366 Tage. Die Sekunde ist die wichtigste Einheit der Zeit im internationalen Einheitensystem. Das bedeutet, dass alle anderen Zeiteinheiten davon abgeleitet werden.
    • dateModified: 2023-08-30T02:10:58Z
    • replicationSourceId: 10420
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.2
    • ContentSize: 2538
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/ab076411-ca35-4012-be2e-7a1f47e8d4b3
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Sekunde
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2023-01-10T11:02:39Z
    • name: Sekunde
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=ab076411-ca35-4012-be2e-7a1f47e8d4b3&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719660835931