Informationen zu „Raubtiere“

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Basisinformationen

AnzeigetitelRaubtiere
StandardsortierschlüsselRaubtiere
Seitenlänge (in Bytes)1.900
Seitenkennnummer9865
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite1
Gezählt als eine InhaltsseiteJa

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerBeat Rüst (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung19:21, 7. Nov. 2017
Letzter BearbeiterKlexibot (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung05:14, 2. Mai 2021
Gesamtzahl der Bearbeitungen19
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren9
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

Seiteneigenschaften

Eingebundene Vorlage (1)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 687927d5-3aee-4fa1-a139-f2dc5535ece1
    • keywords:
      • 0: Bären
      • 1: Darm
      • 2: Ernährung
      • 3: Fleisch
      • 4: Gehirn
      • 5: Hunde
      • 6: Katzen
      • 7: Latein
      • 8: Leopard
      • 9: Löwe
      • 10: Marder
      • 11: Panda
      • 12: Puma
      • 13: Sibirischer Tiger
      • 14: Skelett
      • 15: Säugetiere
      • 16: Tiere
      • 17: Tiger
      • 18: Walross
      • 19: Welt
      • 20: Wirbelsäule
      • 21: Wirbeltiere
      • 22: Wissenschaft
      • 23: Wort
      • 24: Zahn
      • 25: Zähne
      • 26: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • textReadingTime: 46.70239236134574
    • description: Raubtiere jagen, töten und fressen andere Tiere. Von ihnen ernähren sie sich vor allem. Alle Raubtiere sind Säugetiere. Ihre Beute sind meist Tiere mit einem Skelett und einer Wirbelsäule, also Wirbeltiere. Die eine Gruppe der Raubtiere ist verwandt mit den Katzen, die andere mit den Hunden. Es gibt sie fast auf der ganzen Welt.
    • dateModified: 2023-08-22T13:38:08Z
    • replicationSourceId: 9865
    • @context: http://schema.org/
    • version: 1.1
    • ContentSize: 1913
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/687927d5-3aee-4fa1-a139-f2dc5535ece1
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Raubtiere
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T17:57:49Z
    • name: Raubtiere
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • textDifficulty: Mittel
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=687927d5-3aee-4fa1-a139-f2dc5535ece1&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719662231755