Informationen zu „Priester“

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Basisinformationen

AnzeigetitelPriester
StandardsortierschlüsselPriester
Seitenlänge (in Bytes)4.007
Seitenkennnummer6830
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite1
Gezählt als eine InhaltsseiteJa

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerBeat Rüst (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung19:17, 17. Okt. 2016
Letzter BearbeiterKlexibot (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung22:32, 1. Mai 2021
Gesamtzahl der Bearbeitungen21
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren6
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

Seiteneigenschaften

Eingebundene Vorlage (1)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 9c4c72b5-fdb1-4494-adb7-7c5e033a7000
    • keywords:
      • 0: Römisches Reich
      • 1: Tempel
      • 2: Abendmahl
      • 3: Altes Ägypten
      • 4: Bibel
      • 5: Bischof
      • 6: Ehe
      • 7: Evangelische Kirche
      • 8: Gott
      • 9: Griechische Sprache
      • 10: Imam
      • 11: Islam
      • 12: Jesus
      • 13: Judentum
      • 14: Katholische Kirche
      • 15: Koran
      • 16: Kreuz
      • 17: Papst
      • 18: Pfarrer
      • 19: Reformierte Kirche
      • 20: Religion
      • 21: Schweiz
      • 22: Sexualität
      • 23: Sünde
      • 24: Theologie
      • 25: Tier
      • 26: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Priester kennt man heute vor allem aus der katholischen Kirche. Das griechische Wort „presbyteros“ bedeutet Ältester. In vielen Gemeinschaften bestimmten früher die ältesten Männer die Richtung, weil man ihnen am meisten Erfahrung und Geschick zutraute. Das Wort Priester braucht man aber in einem religiösen Zusammenhang.
    • dateModified: 2023-08-30T03:21:57Z
    • replicationSourceId: 6830
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 3154
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/9c4c72b5-fdb1-4494-adb7-7c5e033a7000
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Priester
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T17:58:39Z
    • name: Priester
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=9c4c72b5-fdb1-4494-adb7-7c5e033a7000&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719426221383