Informationen zu „Bundestagswahl“

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Basisinformationen

AnzeigetitelBundestagswahl
StandardsortierschlüsselBundestagswahl
Seitenlänge (in Bytes)8.938
Seitenkennnummer16733
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite1
Gezählt als eine InhaltsseiteJa

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerFelix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung02:22, 12. Mär. 2021
Letzter BearbeiterZiko van Dijk (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung17:42, 27. Okt. 2023
Gesamtzahl der Bearbeitungen60
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren8
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

Seiteneigenschaften

Eingebundene Vorlage (1)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: e203f4cb-3855-47e0-a62b-2c904f3990cc
    • keywords:
      • 0: Annalena Baerbock
      • 1: Armin Laschet
      • 2: Bündnis 90/Die Grünen
      • 3: Christian Lindner
      • 4: Christlich Demokratische Union
      • 5: Aachen
      • 6: Alternative für Deutschland
      • 7: Angela Merkel
      • 8: Berlin
      • 9: Bottrop
      • 10: Brief
      • 11: Bundeskanzler
      • 12: Bundespräsident
      • 13: Bundestag
      • 14: Bürgermeister
      • 15: Deutschland
      • 16: Die Linke
      • 17: Einwohner
      • 18: FDP (Deutschland)
      • 19: Farbe
      • 20: Frank-Walter Steinmeier
      • 21: Freie Demokratische Partei
      • 22: Hamburg
      • 23: Hannover
      • 24: Herbst
      • 25: Jahr
      • 26: Jamaika
      • 27: Niedersachsen
      • 28: Nordrhein-Westfalen
      • 29: Olaf Scholz
      • 30: Osnabrück
      • 31: Parlament
      • 32: Partei
      • 33: Politik
      • 34: Politiker
      • 35: Prozent
      • 36: Recklinghausen
      • 37: Regierung
      • 38: Reichstag
      • 39: Ruhrgebiet
      • 40: SPD
      • 41: Sozialdemokratie
      • 42: Sozialdemokratische Partei Deutschlands
      • 43: Unternehmen
      • 44: Vertrag
      • 45: Wahl
      • 46: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Die Bundestagswahl ist die wichtigste Wahl in Deutschland. Sie findet alle vier Jahre im Herbst statt. Die deutschen Wähler entscheiden dabei, welche Politiker und Parteien im Parlament, dem Bundestag in Berlin, vertreten sein sollen. Der neu gewählte Bundestag bestimmt dann wiederum den Bundeskanzler.
    • dateModified: 2023-08-29T12:26:27Z
    • replicationSourceId: 16733
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.11
    • ContentSize: 6970
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/e203f4cb-3855-47e0-a62b-2c904f3990cc
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Bundestagswahl
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2023-01-06T10:44:44Z
    • name: Bundestagswahl
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=e203f4cb-3855-47e0-a62b-2c904f3990cc&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719670902882