Informationen zu „Benzin“

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Basisinformationen

AnzeigetitelBenzin
StandardsortierschlüsselBenzin
Seitenlänge (in Bytes)2.973
Seitenkennnummer9766
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite1
Gezählt als eine InhaltsseiteJa

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerBeat Rüst (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung18:07, 26. Okt. 2017
Letzter BearbeiterZiko van Dijk (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung15:00, 17. Jan. 2024
Gesamtzahl der Bearbeitungen28
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren8
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

Seiteneigenschaften

Eingebundene Vorlage (1)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 142f4928-427e-405e-b984-4664c1147655
    • keywords:
      • 0: Asien
      • 1: Auto
      • 2: Baum
      • 3: Blei
      • 4: Carl Benz
      • 5: Englische Sprache
      • 6: Erdöl
      • 7: Ernährung
      • 8: Fabrik
      • 9: Feld
      • 10: Flüssigkeit
      • 11: Gas
      • 12: Gift
      • 13: Kunststoff
      • 14: Maschine
      • 15: Metall
      • 16: Motor
      • 17: Pflanzen
      • 18: Raffinerie
      • 19: Schiff
      • 20: Sprache
      • 21: Straße
      • 22: Säure
      • 23: Tankstelle
      • 24: Tiere
      • 25: Umwelt
      • 26: Wort
      • 27: Öl
      • 28: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • textReadingTime: 103.50446886968457
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Benzin ist der Kraftstoff für Autos und andere Maschinen. Er ist ein Gemisch aus über 150 verschiedenen Teilen und wird in der Raffinerie aus Erdöl hergestellt. Es gibt viele verschiedene Arten von Benzin. Flugbenzin beispielsweise ist noch stärker als Autobenzin.
    • dateModified: 2023-08-22T14:45:39Z
    • replicationSourceId: 9766
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.6
    • ContentSize: 3149
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/142f4928-427e-405e-b984-4664c1147655
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Benzin
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T16:55:36Z
    • name: Benzin
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • textDifficulty: Mittel
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=142f4928-427e-405e-b984-4664c1147655&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719664323538