Informationen zu „Angelsachsen“

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Basisinformationen

AnzeigetitelAngelsachsen
StandardsortierschlüsselAngelsachsen
Seitenlänge (in Bytes)4.116
Seitenkennnummer15380
Seiteninhaltssprachede - Deutsch
SeiteninhaltsmodellWikitext
Indizierung durch SuchmaschinenErlaubt
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite1
Gezählt als eine InhaltsseiteJa

Seitenschutz

BearbeitenAlle Benutzer (unbeschränkt)
VerschiebenAlle Benutzer (unbeschränkt)
Das Seitenschutz-Logbuch für diese Seite ansehen.

Versionsgeschichte

SeitenerstellerFelix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
Datum der Seitenerstellung12:35, 28. Aug. 2020
Letzter BearbeiterZiko van Dijk (Diskussion | Beiträge)
Datum der letzten Bearbeitung17:42, 27. Okt. 2023
Gesamtzahl der Bearbeitungen36
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren6
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen)0
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen0

Seiteneigenschaften

Eingebundene Vorlage (1)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: c8e61d30-14cc-45bb-a123-eccf3721106e
    • keywords:
      • 0: Schild
      • 1: Alphabet
      • 2: Altertum
      • 3: Britisches Museum
      • 4: Christentum
      • 5: Dänemark
      • 6: England
      • 7: Englisch
      • 8: Epoche
      • 9: Frankreich
      • 10: Freilichtmuseum
      • 11: Friesische Sprache
      • 12: Germanen
      • 13: Geschichte
      • 14: Handel
      • 15: Jahrhundert
      • 16: Kelten
      • 17: Kilometer
      • 18: Krieg
      • 19: Kultur
      • 20: Lateinisches Alphabet
      • 21: London
      • 22: Mittelalter
      • 23: Nach Christus
      • 24: Niedersachsen
      • 25: Orient
      • 26: Runen
      • 27: Römisches Reich
      • 28: Schleswig-Holstein
      • 29: Schmuck
      • 30: Schottland
      • 31: Sklave
      • 32: Sprache
      • 33: Teppich von Bayeux
      • 34: Volk
      • 35: Wales
      • 36: Wein
      • 37: Wikinger
      • 38: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Die Angelsachsen waren ein Volk im Altertum und im frühen Mittelalter. Genau genommen setzten sie sich aus mehreren Stämmen der Germanen zusammen: Das waren vor allem Sachsen aus dem heutigen Niedersachsen und Angeln aus Schleswig-Holstein. Hinzu kamen aber auch Friesen aus dem heutigen Nordwesten von Deutschland. Ferner gehörten dazu Jüten aus einer Gegend, die heute in Dänemark liegt.
    • dateModified: 2023-08-29T13:33:29Z
    • replicationSourceId: 15380
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.15
    • ContentSize: 3147
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/c8e61d30-14cc-45bb-a123-eccf3721106e
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Angelsachsen
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T18:55:04Z
    • name: Angelsachsen
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=c8e61d30-14cc-45bb-a123-eccf3721106e&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719669145573