Student: Versionsgeschichte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

4. März 2022

7. November 2021

30. März 2021

14. Mai 2020

29. Februar 2020

25. September 2019

24. März 2019

18. März 2019

16. März 2019

6. März 2019

5. März 2019

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: c8de99e6-a5d7-4416-8108-ca6f9de08f0b
    • keywords:
      • 0: Arzt
      • 1: Ausbildung
      • 2: Beruf
      • 3: Bus
      • 4: Bücher
      • 5: Deutschland
      • 6: Eisenbahn
      • 7: Euro
      • 8: Farbe
      • 9: Foto
      • 10: Frau
      • 11: Geld
      • 12: Gericht
      • 13: Heidelberg
      • 14: Ingenieur
      • 15: Innsbruck
      • 16: Latein
      • 17: Lehrer
      • 18: Lesen
      • 19: Länder
      • 20: Mittelalter
      • 21: Museum
      • 22: Prag
      • 23: Recht
      • 24: Schweiz
      • 25: Staat
      • 26: Stadt
      • 27: Studium
      • 28: Uniform
      • 29: Universität
      • 30: Verein
      • 31: Wort
      • 32: Österreich
      • 33: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Ein Student ist so etwas wie ein älterer Schüler. Er hat sich an einer Universität oder Fachhochschule zu einem Studium eingeschrieben. Nach dieser Anmeldung lernt er dort ein oder mehrere Fächer. Das Wort „studens“ ist lateinisch und bedeutet, dass sich jemand für etwas interessiert oder etwas anstrebt. Ein weiblicher Student heißt Studentin. Damit man nicht jedes Mal „Studentinnen und Studenten“ sagen muss, spricht man oft auch von Studierenden. Nachdem ein Student seine Ausbildung abgeschlossen hat, kann er je nach dem, wie lange er studiert hat, bestimmte Titel wie Master, Doktor oder Professor tragen.
    • dateModified: 2023-08-30T00:53:51Z
    • replicationSourceId: 12910
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 3927
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/c8de99e6-a5d7-4416-8108-ca6f9de08f0b
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Student
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T17:48:10Z
    • name: Student
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=c8de99e6-a5d7-4416-8108-ca6f9de08f0b&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719663072054