Südstaaten: Versionsgeschichte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

15. Januar 2023

21. März 2022

30. Januar 2022

28. Januar 2022

15. Juni 2021

30. März 2021

20. Januar 2021

20. Dezember 2020

19. Oktober 2020

12. Juni 2020

5. Juni 2020

8. September 2019

27. August 2019

16. Mai 2019

20. April 2019

19. April 2019

16. April 2019

12. April 2019

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: c611e1e2-6453-429c-8ec0-16e447bf5ee7
    • keywords:
      • 0: Alligator
      • 1: Amerikanischer Bürgerkrieg
      • 2: Atlantischer Ozean
      • 3: Bibel
      • 4: Einwohner
      • 5: Eisen
      • 6: Elvis Presley
      • 7: Flagge
      • 8: Fleisch
      • 9: Florida
      • 10: Fläche
      • 11: Frankreich
      • 12: Garten
      • 13: Gebirge
      • 14: Geburt
      • 15: Hauptstadt
      • 16: Hurrikan
      • 17: Industrie
      • 18: Jazz
      • 19: Kolonie
      • 20: Konservativismus
      • 21: Kultur
      • 22: Mais
      • 23: Martin Luther King
      • 24: Mississippi
      • 25: Mündung
      • 26: New Orleans
      • 27: Pflanzen
      • 28: Protestantismus
      • 29: Raumfahrt
      • 30: Raumschiff
      • 31: Rosa Parks
      • 32: Schlangen
      • 33: Schule
      • 34: Sklave
      • 35: Soldat
      • 36: Stadt
      • 37: Statue
      • 38: Sumpf
      • 39: Symbol
      • 40: Texas
      • 41: Theater
      • 42: Tiere
      • 43: USA
      • 44: Wald
      • 45: Washington
      • 46: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Beim Wort Südstaaten denkt man meist an bestimmte Gliedstaaten der USA. Die Vereinigten Staaten von Amerika bestehen aus 50 Gliedstaaten. Vor allem 11 von ihnen, die im südlichen Osten liegen, nennt man die Südstaaten. Sie haben im Amerikanischen Bürgerkrieg gegen den Rest der USA gekämpft. Der Süden hat aber auch heute noch eine andere Kultur als der Rest.
    • dateModified: 2023-08-30T03:09:42Z
    • replicationSourceId: 13196
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.6
    • ContentSize: 5483
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/c611e1e2-6453-429c-8ec0-16e447bf5ee7
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdstaaten
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T17:47:12Z
    • name: Südstaaten
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=c611e1e2-6453-429c-8ec0-16e447bf5ee7&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719663447402