Paulus: Versionsgeschichte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

19. August 2022

4. Juni 2022

2. Juni 2022

29. Mai 2022

26. Mai 2022

27. März 2022

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: a736cf5c-4772-45a9-8bce-0b3842e4fd05
    • keywords:
      • 0: Apostel
      • 1: Archäologie
      • 2: Auferstehung
      • 3: Bibel
      • 4: Brief
      • 5: Buch
      • 6: Christentum
      • 7: Dreifaltigkeit
      • 8: Ehe
      • 9: Eltern
      • 10: Evangelische Kirche
      • 11: Fasten
      • 12: Freund
      • 13: Geburt
      • 14: Gefängnis
      • 15: Gesetz
      • 16: Glaube
      • 17: Grab
      • 18: Griechenland
      • 19: Heiliger
      • 20: Himmel
      • 21: Hinrichtung
      • 22: Insel
      • 23: Italien
      • 24: Jahr
      • 25: Jerusalem
      • 26: Jesus
      • 27: Judentum
      • 28: Jugendlicher
      • 29: Kaiser
      • 30: Katholische Kirche
      • 31: Kirche
      • 32: Knochen
      • 33: Konstantin der Große
      • 34: Kreuz
      • 35: London
      • 36: Malta
      • 37: Mann
      • 38: Martin Luther
      • 39: Mensch
      • 40: Mosaik
      • 41: Märtyrer
      • 42: Name
      • 43: Nero
      • 44: Orthodoxe Kirche
      • 45: Petrus
      • 46: Pfarrer
      • 47: Reformation
      • 48: Rembrandt
      • 49: Rom
      • 50: Römisches Reich
      • 51: Simon Petrus
      • 52: Stadt
      • 53: Stein
      • 54: Sturm
      • 55: Talmud
      • 56: Tempel
      • 57: Text
      • 58: Theologie
      • 59: Todesstrafe
      • 60: Tora
      • 61: Türkei
      • 62: Wunder
      • 63: Zehn Gebote
      • 64: Zeit
      • 65: Zeitrechnung
      • 66: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Paulus ist ein wichtiger Mann aus dem frühen Christentum. Man nennt ihn mit dem vollen Namen Paulus von Tarsus, weil er in dieser Stadt geboren wurde. Er sorgte dafür, dass mehr Menschen Christen wurden. Er machte sich Gedanken darüber, wie man durch den Glauben in den Himmel kommt. Das nennt man Theologie.
    • dateModified: 2023-08-29T22:56:21Z
    • replicationSourceId: 17883
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.2
    • ContentSize: 7119
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/a736cf5c-4772-45a9-8bce-0b3842e4fd05
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Paulus
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2023-01-10T11:58:23Z
    • name: Paulus
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=a736cf5c-4772-45a9-8bce-0b3842e4fd05&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719425909518