Kirche: Versionsgeschichte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

17. Januar 2024

27. Oktober 2023

15. Januar 2023

19. August 2022

13. April 2022

1. September 2021

12. August 2021

1. Mai 2021

28. April 2021

30. März 2021

13. Februar 2021

2. Februar 2021

26. Januar 2021

21. Januar 2021

19. Januar 2021

30. Oktober 2020

25. Mai 2020

29. Februar 2020

3. Dezember 2019

25. September 2019

20. Juni 2019

8. März 2019

7. März 2019

21. November 2018

19. November 2018

23. Oktober 2018

11. September 2018

6. September 2018

20. Juni 2018

10. Januar 2018

5. Dezember 2017

22. Oktober 2017

15. September 2017

4. September 2017

7. Mai 2017

30. April 2017

6. Dezember 2016

29. November 2016

26. November 2016

12. November 2016

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 9621fe3c-0efa-4f75-8d97-ca13791acb10
    • keywords:
      • 0: Ecuador
      • 1: Frankfurt am Main
      • 2: Indien
      • 3: Leipzig
      • 4: Orthodoxe Kirche
      • 5: Paris
      • 6: Russland
      • 7: Sankt Petersburg
      • 8: Südamerika
      • 9: Tempel
      • 10: Aachener Dom
      • 11: Abendmahl
      • 12: Bibel
      • 13: Bischof
      • 14: Christen
      • 15: Christentum
      • 16: Dorf
      • 17: Evangelische Kirche
      • 18: Fenster
      • 19: Foto
      • 20: Freund
      • 21: Gemeinde
      • 22: Gericht
      • 23: Glocke
      • 24: Gotik
      • 25: Gott
      • 26: Griechenland
      • 27: Griechisch
      • 28: Haus
      • 29: Heiliger
      • 30: Jesus Christus
      • 31: Katholische Kirche
      • 32: Kloster
      • 33: Kreuz
      • 34: Kärnten
      • 35: Kölner Dom
      • 36: König
      • 37: Latein
      • 38: Lesen
      • 39: Länder
      • 40: Markt
      • 41: Meter
      • 42: Mittelalter
      • 43: Münster
      • 44: Organisation
      • 45: Papst
      • 46: Pfarrer
      • 47: Priester
      • 48: Reformation
      • 49: Reformierte Kirche
      • 50: Religion
      • 51: Renaissance
      • 52: Rom
      • 53: Romanik
      • 54: Satz
      • 55: Schweden
      • 56: Simon Petrus
      • 57: Sonne
      • 58: Spanien
      • 59: Statue
      • 60: Straßburg
      • 61: Taufe
      • 62: Turm
      • 63: Wort
      • 64: Wurzel
      • 65: Zeitrechnung
      • 66: Zürich
      • 67: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Eine Kirche ist ein Haus, in dem Christen sich treffen und Gottesdienst feiern. Kirchen haben meist einen Turm mit einem Kreuz auf der Spitze, manchmal auch einen Hahn. In dem Turm sind meist Glocken aufgehängt, die geläutet werden, um die Christen zum Gottesdienst zu rufen.
    • dateModified: 2023-08-29T22:08:46Z
    • replicationSourceId: 1426
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 7386
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/9621fe3c-0efa-4f75-8d97-ca13791acb10
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Kirche
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T18:16:44Z
    • name: Kirche
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=9621fe3c-0efa-4f75-8d97-ca13791acb10&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719426366227