Jäger: Versionsgeschichte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

27. Oktober 2023

15. Januar 2023

21. November 2022

12. November 2022

9. November 2022

2. November 2022

19. August 2022

7. Juli 2022

27. Mai 2022

9. April 2022

28. Dezember 2021

1. Mai 2021

21. April 2021

25. Februar 2021

21. Januar 2021

20. Dezember 2020

11. November 2020

4. Februar 2020

23. Dezember 2019

7. September 2019

2. August 2019

17. März 2019

13. März 2019

21. Dezember 2018

6. Dezember 2018

5. Dezember 2018

4. Dezember 2018

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 1eb5187b-ed47-4fe4-b276-1b4b6ae9b14f
    • keywords:
      • 0: Dressur
      • 1: Falke
      • 2: Färöer
      • 3: Landwirt
      • 4: Mali
      • 5: Mittelalter
      • 6: Schwertwal
      • 7: Schwäne
      • 8: Tiere
      • 9: Wildschwein
      • 10: Zeichnung
      • 11: Acker
      • 12: Adel
      • 13: Aussterben
      • 14: Baum
      • 15: Bär
      • 16: England
      • 17: Fell
      • 18: Fleisch
      • 19: Gesetz
      • 20: Geweih
      • 21: Gämse
      • 22: Hirsch
      • 23: Horn
      • 24: Hunger
      • 25: Kleidung
      • 26: Knochen
      • 27: Kopf
      • 28: Luchs
      • 29: Nahrung
      • 30: Natur
      • 31: Reh
      • 32: Restaurant
      • 33: Rinde
      • 34: Rothirsch
      • 35: Schmuck
      • 36: Schädel
      • 37: Sport
      • 38: Staat
      • 39: Steinzeit
      • 40: USA
      • 41: Wald
      • 42: Wilderei
      • 43: Wildnis
      • 44: Wildtiere
      • 45: Wölfe
      • 46: Zucht
      • 47: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Ein Jäger geht in die Wildnis, um dort Tiere zu töten oder einzufangen. Das macht er meistens, um Fleisch zu bekommen, das er verkauft oder selber isst. Heute gilt die Jagd als Sport oder als Hobby. Es braucht sie aber auch, damit sich einzelne Wildtiere nicht zu stark vermehren und dem Wald oder den Feldern Schaden zufügen. Was ein Jäger macht, nennt man „Jagd“.
    • dateModified: 2023-08-29T14:46:10Z
    • replicationSourceId: 12178
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 3293
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/1eb5187b-ed47-4fe4-b276-1b4b6ae9b14f
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/J%C3%A4ger
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T17:11:07Z
    • name: Jäger
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=1eb5187b-ed47-4fe4-b276-1b4b6ae9b14f&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719659227326