Bisamratte: Versionsgeschichte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

17. Januar 2024

7. Januar 2024

27. Oktober 2023

15. Januar 2023

9. November 2022

3. November 2021

13. Mai 2021

11. Februar 2021

10. Februar 2021

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 4bb7ed79-0307-4a0a-94d7-3158b9479be9
    • keywords:
      • 0: Asien
      • 1: Baum
      • 2: Bein
      • 3: Biber
      • 4: Biologie
      • 5: Deich
      • 6: Erdboden
      • 7: Europa
      • 8: Fell
      • 9: Fisch
      • 10: Fleisch
      • 11: Flensburg
      • 12: Flüsse
      • 13: Fortpflanzung
      • 14: Frösche
      • 15: Fuß
      • 16: Geburt
      • 17: Gramm
      • 18: Haar
      • 19: Hals
      • 20: Insekten
      • 21: Jagd
      • 22: Jahr
      • 23: Kilogramm
      • 24: Kopf
      • 25: Körper
      • 26: Milch
      • 27: Monat
      • 28: Museum
      • 29: Mäuse
      • 30: Nagetier
      • 31: Nagetiere
      • 32: Nahrung
      • 33: Name
      • 34: Natur
      • 35: Nordamerika
      • 36: Pflanzen
      • 37: Ratte
      • 38: Ratten
      • 39: Rotfuchs
      • 40: Schnee
      • 41: Schwangerschaft
      • 42: Schwimmen
      • 43: See
      • 44: Tschechien
      • 45: Uhu
      • 46: Wasser
      • 47: Zahn
      • 48: Zeh
      • 49: Zeit
      • 50: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Die Bisamratte ist ein Nagetier. Sie ist größer als eine Ratte und kleiner als ein Biber. Der Name Bisamratte ist etwas irreführend, denn biologisch gehört sie nicht zu den Ratten, sondern zu den Wühlmäusen. Ursprünglich lebte die Bisamratte nur in Nordamerika. Um das Jahr 1900 soll ein tschechischer Fürst sie von einer Jagdreise in seine Heimat mitgebracht haben. Seitdem hat sie sich in weiten Teilen Europas und Asiens ausgebreitet.
    • dateModified: 2023-08-29T14:19:10Z
    • replicationSourceId: 16399
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.11
    • ContentSize: 2633
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/4bb7ed79-0307-4a0a-94d7-3158b9479be9
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Bisamratte
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2023-01-06T10:34:27Z
    • name: Bisamratte
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=4bb7ed79-0307-4a0a-94d7-3158b9479be9&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719659586407