Japan: Versionsgeschichte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

4. Januar 2018

18. Oktober 2017

8. Juni 2017

8. März 2017

2. März 2017

6. Dezember 2016

4. Dezember 2016

25. September 2016

14. Mai 2016

12. Januar 2016

11. Dezember 2015

11. Oktober 2015

29. August 2015

4. August 2015

12. Juni 2015

26. Mai 2015

7. April 2015

3. April 2015

2. April 2015

20. März 2015

16. März 2015

3. März 2015

(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 7cae0e74-ad6e-433d-9d6d-96bef0bd1a93
    • keywords:
      • 0: Artikelübersicht Japan
      • 1: Berg
      • 2: Quelle
      • 3: Vulkan
      • 4: Weltkulturerbe
      • 5: Winter
      • 6: Altersvorsorge
      • 7: Amtssprache
      • 8: Armee
      • 9: Asien
      • 10: Buddhismus
      • 11: China
      • 12: Deutschland
      • 13: Einwohner
      • 14: Eisenbahn
      • 15: Erdbeben
      • 16: Fabrik
      • 17: Fisch
      • 18: Flagge
      • 19: Gebirge
      • 20: Hauptstadt
      • 21: Hawaii
      • 22: Hiroshima
      • 23: Hitler
      • 24: Import und Export
      • 25: Insel
      • 26: Jahr
      • 27: Jahrhundert
      • 28: Japanische Sprache
      • 29: Kaiser
      • 30: Korea
      • 31: Küste
      • 32: Landwirtschaft
      • 33: Liberalismus
      • 34: Meeresspiegel
      • 35: Mensch
      • 36: Meter
      • 37: Million
      • 38: Mussolini
      • 39: Name
      • 40: Osten
      • 41: Partei
      • 42: Pazifischer Ozean
      • 43: Politik
      • 44: Priester
      • 45: Religion
      • 46: Samurai
      • 47: Sommer
      • 48: Sonne
      • 49: Staaten der Erde
      • 50: Staatsoberhaupt
      • 51: Städte
      • 52: Süden
      • 53: Tokio
      • 54: Tsunami
      • 55: USA
      • 56: Universität
      • 57: Welle
      • 58: Wirtschaft
      • 59: Wort
      • 60: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Japan ist ein Land im Osten Asiens. Es liegt auf vier großen und vielen kleineren Inseln. Das Inselreich hat einen Kaiser, auf Japanisch „Tenno“. Der japanische Name für das Land, Nippon, bedeutet „Land der aufgehenden Sonne“. Japan ist etwa so groß wie Deutschland und hat etwa um die Hälfte mehr Einwohner.
    • dateModified: 2023-08-29T18:57:23Z
    • replicationSourceId: 2286
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 6245
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/7cae0e74-ad6e-433d-9d6d-96bef0bd1a93
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Japan
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T18:20:36Z
    • name: Japan
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=7cae0e74-ad6e-433d-9d6d-96bef0bd1a93&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719665797298