Ungarn: Versionsgeschichte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

15. Februar 2021

26. Januar 2021

21. Januar 2021

4. Januar 2021

17. Oktober 2020

8. September 2019

27. August 2019

7. Juli 2019

21. April 2019

15. April 2019

14. April 2019

12. April 2019

26. März 2019

14. Juni 2018

4. Januar 2018

19. Oktober 2017

13. Dezember 2016

6. Dezember 2016

3. Dezember 2016

29. Juli 2016

11. Oktober 2015

29. August 2015

18. August 2015

5. August 2015

1. Juli 2015

21. Juni 2015

26. Mai 2015

29. April 2015

8. April 2015

7. April 2015

31. März 2015

29. März 2015

22. März 2015

21. März 2015

17. März 2015

(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: f0db57db-72d4-4397-b057-3f313e068557
    • keywords:
      • 0: Artikelübersicht Ungarn
      • 1: Budapest
      • 2: Homosexuell
      • 3: Amtssprache
      • 4: Asien
      • 5: Auto
      • 6: Balkan
      • 7: Benzin
      • 8: Debrecen
      • 9: Deutschland
      • 10: Donau
      • 11: Dorf
      • 12: Einwohner
      • 13: Erdgas
      • 14: Erdöl
      • 15: Erster Weltkrieg
      • 16: Estland
      • 17: Europa
      • 18: Europäische Union
      • 19: Finnland
      • 20: Flagge
      • 21: Geld
      • 22: Gemälde
      • 23: Gewalt
      • 24: Handel
      • 25: Hauptstadt
      • 26: Import und Export
      • 27: Industrie
      • 28: Islam
      • 29: Jahrhundert
      • 30: Johannes Calvin
      • 31: Judentum
      • 32: Kommunismus
      • 33: Kroatien
      • 34: Landschaft
      • 35: Meter
      • 36: Million
      • 37: Mittelalter
      • 38: Muttersprache
      • 39: NATO
      • 40: Neusiedler See
      • 41: Osmanisches Reich
      • 42: Parlament
      • 43: Quelle
      • 44: Raffinerie
      • 45: Renaissance
      • 46: Republik
      • 47: Rohstoff
      • 48: Rumänien
      • 49: Russland
      • 50: Schweiz
      • 51: Slowakei
      • 52: Sprache
      • 53: Staaten der Erde
      • 54: Staatsoberhaupt
      • 55: Tourismus
      • 56: Ungarische Sprache
      • 57: Unternehmen
      • 58: Ural
      • 59: Volk
      • 60: Wohlstand
      • 61: Zeit
      • 62: Zweiter Weltkrieg
      • 63: Österreich
      • 64: Österreich-Ungarn
      • 65: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Ungarn ist ein Land in der Mitte Europas. Es befindet sich östlich von Österreich und nördlich der Balkan-Halbinsel. Das Land ist mehr als doppelt so groß wie die Schweiz und hat etwas mehr Einwohner. Es ist sowohl Mitglied in der NATO, als auch in der Europäischen Union.
    • dateModified: 2023-08-30T02:34:45Z
    • replicationSourceId: 2463
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.2
    • ContentSize: 4345
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/f0db57db-72d4-4397-b057-3f313e068557
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Ungarn
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2023-01-10T10:13:05Z
    • name: Ungarn
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=f0db57db-72d4-4397-b057-3f313e068557&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719662576600