Quelltext der Seite Serbien

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, diese Seite bearbeiten:

Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.


Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.

Zurück zur Seite Serbien.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 5b703f13-f560-4a53-baab-63d8ef3b2cb5
    • keywords:
      • 0: Artikelübersicht Serbien
      • 1: Acker
      • 2: Festung
      • 3: Gebirge
      • 4: Landwirtschaft
      • 5: Nationalpark
      • 6: Ostern
      • 7: Pferd
      • 8: Synagoge
      • 9: Amtssprache
      • 10: Bank
      • 11: Belgrad
      • 12: Beton
      • 13: Bosnien und Herzegowina
      • 14: Dienstleistung
      • 15: Donau
      • 16: Düne
      • 17: Einwohner
      • 18: Elektrizität
      • 19: Energie
      • 20: Erdboden
      • 21: Erdgas
      • 22: Erdöl
      • 23: Europa
      • 24: Fichte
      • 25: Flagge
      • 26: Fläche
      • 27: Flüsse
      • 28: Geld
      • 29: Glas
      • 30: Großstadt
      • 31: Handel
      • 32: Hauptstadt
      • 33: Industrie
      • 34: Jahrhundert
      • 35: Jugoslawien
      • 36: Kartoffel
      • 37: Katholische Kirche
      • 38: Kirche
      • 39: Kloster
      • 40: Kosovo
      • 41: Krieg
      • 42: König
      • 43: Mais
      • 44: Meer
      • 45: Metall
      • 46: Meter
      • 47: Million
      • 48: Mittelalter
      • 49: Nadelbaum
      • 50: Nahrung
      • 51: Natur
      • 52: Naturschutz
      • 53: Norden
      • 54: Obst
      • 55: Orthodoxe Kirche
      • 56: Osmanisches Reich
      • 57: Pflanzen
      • 58: Regierung
      • 59: Rinder
      • 60: Rumänien
      • 61: Russland
      • 62: Samen
      • 63: Schafe
      • 64: Schwein
      • 65: Schweiz
      • 66: See
      • 67: Serbische Sprache
      • 68: Staat
      • 69: Staaten der Erde
      • 70: Staatsoberhaupt
      • 71: Subtropen
      • 72: Süden
      • 73: Südosten
      • 74: Südwesten
      • 75: Technik
      • 76: Telefon
      • 77: Textilie
      • 78: Tourismus
      • 79: Urwald
      • 80: Verkehr
      • 81: Versicherung
      • 82: Wasserkraft
      • 83: Wein
      • 84: Weizen
      • 85: Zement
      • 86: Zucker
      • 87: Öl
      • 88: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Serbien ist ein Staat im Südosten Europas. Das Land ist etwa doppelt so groß wie die Schweiz und hat knapp gleich viele Einwohner. Die Hauptstadt heißt Belgrad. Serbien hat keinen Zugang zum Meer, es ist also ein Binnenstaat. Der Süden von Serbien besteht vor allem aus Gebirgen, der Norden ist flacher. Dort leben die meisten Einwohner. Serbien liegt am Rand der Subtropen und ist deshalb ein eher warmes Land.
    • dateModified: 2023-08-30T02:11:24Z
    • replicationSourceId: 844
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.5
    • ContentSize: 4070
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/5b703f13-f560-4a53-baab-63d8ef3b2cb5
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Serbien
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2023-01-10T11:02:12Z
    • name: Serbien
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=5b703f13-f560-4a53-baab-63d8ef3b2cb5&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719660537925