Quelltext der Seite Ratten

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Ratten

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, diese Seite bearbeiten:

Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.


Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite Ratten.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 6eee848e-8a56-40fc-832e-5fc78cb09120
    • keywords:
      • 0: Gemälde
      • 1: Jahr
      • 2: Niedersachsen
      • 3: Schauspieler
      • 4: Schweden
      • 5: Spanien
      • 6: Stadt
      • 7: Statue
      • 8: Bauernhof
      • 9: Brandenburg
      • 10: Brüder Grimm
      • 11: Bürgermeister
      • 12: Deutsche Ostgebiete
      • 13: Deutschland
      • 14: Dorf
      • 15: Englisch
      • 16: Fernsehen
      • 17: Flöte
      • 18: Foto
      • 19: Geld
      • 20: Haus
      • 21: Heimat
      • 22: Junge
      • 23: Kind
      • 24: Mittelalter
      • 25: Musical
      • 26: Musik
      • 27: Mädchen
      • 28: Niederlande
      • 29: Politiker
      • 30: Postkarte
      • 31: Ratte
      • 32: Rumänien
      • 33: Sage
      • 34: Sprache
      • 35: Straße
      • 36: UNESCO
      • 37: Vereinte Nationen
      • 38: Westen
      • 39: Wissenschaft
      • 40: Woche
      • 41: Wort
      • 42: Übersetzung
      • 43: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: „Der Rattenfänger von Hameln“ heißt eine deutsche Sage. Sie ist unter anderem von den Brüdern Grimm bekannt. Es handelt sich um eine der beliebtesten Sagen aus Deutschland, sie wurde in über 30 Sprachen übersetzt.
    • dateModified: 2023-08-29T23:17:18Z
    • replicationSourceId: 6810
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 4363
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/6eee848e-8a56-40fc-832e-5fc78cb09120
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Rattenf%C3%A4nger_von_Hameln
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T17:58:03Z
    • name: Rattenfänger von Hameln
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=6eee848e-8a56-40fc-832e-5fc78cb09120&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719753163511